Er führte den 1. FC Magdeburg von der Regionalliga bis in die 2. Bundesliga. Doch wie der Verein am Montagabend bekanntgab, ist das Engagement von Jens Härtel beim 1. FC Magdeburg mit sofortiger Wirkung beendet. Auch sein Assistenztrainer Ronny Thielemann muss den Verein verlassen.
In Bildern: Die Karriere von Jens Härtel, der seit Juli 2014 Cheftrainer des 1. FC Magdeburg war.
Nach der 2:3-Niederlage gegen den SSV Jahn Regensburg Zuhause rutschte der 1. FC Magdeburg am Sonntag erstmals auf einen Abstiegsplatz der 2. Bundesliga. Nach 13 Spieltagen haben die Elbestädter nur neun Zähler auf dem Punktekonto und sind Vorletzter.
Starker Zuspruch für Jens Härtel
Der 1. FC Magdeburg rechtfertigt seine Entscheidung wie folgt: "Mit Blick auf die Weiterentwicklung der Profimannschaft innerhalb des laufenden Wettbewerbs in der 2. Bundesliga haben wir nach fortwährender offener Analyse festgestellt, dass die für diese Saison gesteckten Ziele aktuell stark gefährdet sind. Es ist und bleibt unser oberstes Ziel, auch in der Saison 2019/20 als Verein in der 2. Bundesliga zu spielen", wie FCM-Geschäftsführer Mario Kallnik erklärte.


Die Anhänger des 1. FC Magdeburg haben dafür jedoch wenig Verständnis. Viele Fans äußern in den sozialen Netzwerken ihren Unmut über den Entschluss des Vereins und sehen die Schuld für die aktuelle sportliche Misere nicht beim Trainerteam. Ex-Magdeburg-Coach Härtel, der in Wilhelmshorst in der Nähe von Potsdam lebt und dessen Sohn bei der SG Michendorf in der Landesklasse West spielt, wird im Netz zumeist mit Dank verabschiedet. "Danke Jens, Danke Ronny. Man kann als Trainer nur vorhandenes Potential umsetzen. Leider wurde hier in der Einkaufspolitik geschlampt", schreibt beispielsweise ein User. Andere reden gar von einem "riesengroßen Fehler".
DURCHKLICKEN: Große Namen des 1. FC Magdeburg
Die wichtigesten Netzreaktionen zur Trainerentlassung von Jens Härtel beim 1. FC Magdeburg haben wir hier für euch zusammengefasst:
ein riesengroßer fehler .. einen wie #härtel werden wir an der elbe wohl so schnell nicht haben
— Olli (@lestbutnotleast) 12. November 2018
dass es schwer werden würde, war klar. unverständlich, so schnell die reißleine zu ziehen. zumal die probleme nicht unbedingt beim trainer liegen#fcm #EinmalImmer
Ich finde es wirklich wirklich schade, dass die Härtel Zeit so zu Ende gehen musste. Ich bin gerade wirklich traurig und fassungslos. Für mich ist er das Beste was dem FCM passiert ist. So einen guter und sympathischer Trainer #fcm #EINMALIMMER #proHärtel #Magdeburg
— Laura (@lauraa962) 12. November 2018
Völlig falsche Entscheidung beim #FCM ,über kurz oder lang bedeutet dies auch das Ende von Kallnik. Dabei müsste er eigentlich wissen, was hier los war als das letzte mal ein erfolgreicher Trainer wegen verfehlter Einkaufspolitik gehen musste.
— Stefan (@stefan_md) 12. November 2018
@MaikFranz Los komm, ich erwarte ein schnelles April April.... Warum nur? Ihr wisst doch, dass euch diese Entscheidung eventuell den Kopf kostet?! Bis zur Pause hätte man warten sollen... #FCM #Härtel
— Paule (@Machteburch) 12. November 2018
@1_FCM ein Fehler #Härtel gehen zu lassen!
— Rostinho (@Rostinho90210) 12. November 2018
Ich dachte immer, dass wir anders sind. Noch nie so enttäuscht worden.
Danke für alles Jens! #FCM #fürimmereinervonuns #Danke #einmalimmer #nurderFCM