Die abstiegsbedrohten Nordklubs Werder Bremen und der Hamburger SV haben Siege zum Start in das neue Fußball-Jahr verpasst. Die Bremer kamen am ersten Rückrunden-Spieltag der Bundesliga am Samstag nicht über ein 1:1 (0:1) gegen 1899 Hoffenheim hinaus. Hamburg verlor mit 0:1 (0:1) beim FC Augsburg und steht damit weiter auf Tabellenplatz 17.
Werder Bremen - TSG Hoffenheim
Werder geriet durch einen Kopfballtreffer von Benjamin Hübner (39.) zunächst in Rückstand. Der Ex-Bremer Serge Gnabry hatte mit einem Eckstoß die Vorlage gegeben. Theodor Gebre Selassie gelang ebenfalls nach einer Ecke der Ausgleich (63.). Der Nordclub bleibt trotz des Punktgewinns 16., liegt aber nur noch einen Zähler hinter Mainz.
FC Augsburg - Hamburger SV
Beim Bundesliga-Debüt von U21-Europameister Julian Pollersbeck im Tor blieb der HSV im fünften Bundesliga-Spiel in Serie ohne Sieg. Ja-Cheol Koo traf kurz vor der Pause (45. Minute) für die Augsburger, die mit dem Sieg ihre Position im oberen Mittelfeld festigten.
Eintracht Frankfurt - SC Freiburg
In Frankfurt verfehlten die Gastgeber durch ein 1:1 (1:0) gegen den SC Freiburg den möglichen Sprung in die Europapokal-Ränge. Torjäger Sebastien Haller hatte die Hessen in Führung geschossen (28.), Robin Koch gelang der Ausgleich (51.). Frankfurt rutschte damit auf Rang neun ab, Freiburg bleibt im unteren Tabellenmittelfeld.
VfB Stuttgart - Hertha BSC Berlin
Nationalstürmer Gomez stand nach der Rückkehr zu seinem Heimatclub Stuttgart beim Rückrunden-Auftakt gegen die Berliner gleich in der Startelf - und war maßgeblich am 1:0-Siegtreffer beteiligt. Harthas Niklas Stark traf bedrängt vom Gomez ins eigene Tor (78.). Der VfB kletterte vorerst auf Rang zwölf, die Berliner sind nun Elfter.
Hannover 96 - Mainz 05
Die abstiegsbedrohten Mainzer erwischten gegen den starken Aufsteiger Hannover 96 den besseren Start: Yoshinori Muto (26.) und Alexander Hack (31.) brachten die Gäste in Führung. Stürmer Niclas Füllkrug drehte die Partie mit einem Dreierpack (33./38./Foulelfmeter/75.). Der Mainzer Nigel de Jong verursachte bei seiner Bundesliga-Rückkehr nach fast zehn Jahren den Strafstoß zum 2:2-Ausgleich.
KOMMENTARE