Der Kohlrabizirkus wird für die Icefighters fit gemacht
Die Baumaßnahmen laufen auf vollen Touren. Die offizielle Abnahme der neuen Eishokeyhalle soll in zwei Wochen erfolgen.
Leipzig. Am Samstag sollte das erste Eishockeyspiel im Kohlrabirkus stattfinden. Der Termin war nicht zu halten – aber nach Eishockey sieht es in der neuen Spielstätte der Icefighters schon aus.
DURCHKLICKEN: Hier sind die IceFighters künftig daheim
Baustelle Kohlrabizirkus: Hier entsteht die Heimstätte der IceFighters Leipzig
Ortsbesuch am Mittwoch. Eine Hälfte der Bande steht schon und sofort ist klar: Die Eisfläche wird größer (60 x 30 Meter) als die zuletzt im Zelt. Die Dimension der Halle ist spektakulär, an der Decke hängen schon die Halterungen für die Licht- und Tonanlage sowie vier Videowände. Gerade werden am Boden die Kühlschläuche verlegt. Wenn alles gut geht, soll schon am Donnerstag mit der Eisproduktion begonnen werden. Das erledigt die Firma kw-Rent, den Großteil der Umbauarbeiten stemmen aber die Fans. 20 bis 30 finden sich dafür jeden Nachmittag ein.
Auch sonst läuft der Aufbau auf Hochtouren. Neue Tore und Schlittschuhe für den Verleih beim öffentlichen Eislaufen sind schon angeliefert, der Fanshop wird gerade vorbereitet. Fertig und geradezu schmuck sind die Toiletten und zwei großzügige Kabinen für den Nachwuchs. „Eine Steigerung gegenüber dem Zelt um fünf Millionen Prozent“, sagt Nachwuchschef Andreas Felsch stolz. 85 Kinder und Jugendliche trainieren in Leipzig Eishockey.
Noch in dieser Woche wird damit begonnen, die Halle neu anzustreichen. Das blau-rot verschwindet zugunsten eines zarten grau. In der nächsten Woche werden dann die Umkleide-Container auf der Team-Seite sowie die mobilen Tribünen aufgebaut. Auf denen haben künftig 2500 Zuschauer Platz. Perspektivisch ist eine Erweiterung auf 4500 geplant.
Insgesamt rund 500 000 Euro beträgt die Anfangsinvestition. Vergangenen Woche waren schon Kommissäre des Deutschen Eishockey Bundes zur Inspektion vor Ort – und begeistert. Die offizielle Hallenabnahme erfolgt am 28. September. Zwei Wochen noch...