Wie jede Woche küren wir auch an diesem Wochenende wieder das "Bild der Woche". Die MAZ Sportbuzzer-User haben gewählt und aus fünf nominierten Fotos ihren Favoriten zur Nummer 1 gemacht. Herzlichen Glückwunsch an Fotograf Oliver Schwandt für diesen tollen Schnappschuss!
Während das Voting-Ergebnis in der MAZ-SPORTBUZZER-Rubrik "Bild der Woche" in der vergangenen Woche sehr deutlich ausfiel, bringt das aktuelle Abstimmungsergebnis einen vergleichsweise knappen Sieger. Neun Prozent Vorsprung kann das Motiv "In die Zange genommen" dennoch vorweisen und sich mit 41 Prozent aller Stimmen den ersten Platz sichern. Nils Bomberg (l.) und Daniel Tauchmann (r.) vom SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen II hatten SV Waßmannsdorf-Akteur Christopher Kraatz in der Partie der Kreisoberliga Dahme/Fläming am vergangenen Spieltag
sehenswert in die Zange genommen.
Den zweiten Platz sicherten sich in dieser Woche die SV Friedrichsthal-Spielerinnen Jessika Stahlberg (l.) und Franziska Theeg, die nach dem Treffer der Erstgenannten gemeinsam abklatschten. In der aktuellen Spielzeit haben die Beiden mit ihren Teamkolleginnen auch allerhand Grund zum Jubeln: Die Meisterschaft machten die SV-Damen bereits perfekt, gegen Stahl Hennigsdorf gewannen sie am vergangenen Wochenende mit 4:1. Auch Fotograf Robert Roeske darf sich über den zweiten Platz freuen.
Eine ebenfalls erfolgreiche Saison spielt der Brandenburgliga-Aufsteiger Ludwigsfelder FC. Auch nach der Partie gegen den SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen hatte die von Volker Löbenberg trainierte Truppe Grund zum Jubeln. Diesen hielt Fotograf Julius Frick fest und konnte dem Motiv "Jubelfeier" 26 Prozent der Stimmen einbringen. Die reichen diesmal für den dritten Platz.
Abgeschlagen auf dem vierten Platz landete eine Aufnahme von Fotograf Marcus Alert. Dieser drückte unmittelbar bevor der Schiedsrichter der NOFV-Oberliga Nord-Partie zwischen dem FSV Optik Rathenow und dem SV Altlüdersdorf die rote Karte zücken konnte auf den Auslöser. Anscheinend waren jedoch viele Altlüdersdorf-Anhänger unter den Abstimmenden, denen der Platzverweise ihres Spielers ordentlich wehgetan haben dürfte. Somit erhielt dieser Schnappschuss nur ein Prozent aller Stimmen.
KOMMENTARE