Eigentlich sollte Paul-Georges Ntep, Ersatz-Linksaußen des VfL Wolfsburg, am Samstag zu seiner Länderspiel-Premiere für Kamerun kommen. Doch der 26-jährige Offensivmann, der beim Wolfsburger Fußball-Bundesligisten aktuell sportlich keine Rolle spielt, musste zuschauen, als sich Kameruns Team in der Afrika-Cup-Quali zu einem 1:1 auf den Komoren mühte.
Spielberechtigung für Ntep noch nicht erteilt?
Für Frankreich hatte Ntep bis zum Jahr 2015 Nachwuchs- und Freundschafts-Länderspiele bestritten. Weil kein Pflichtspiel mit der A-Nationalmannschaft dabei war, darf er das Land noch wechseln – und hatte sich in diesem Jahr nach einigem Zögern entschieden, für Kamerun (dort ist er geboren) anzutreten. Von Nationalcoach Clarence Seedorf wurde er nun bereits zum zweiten Mal nominiert, saß aber am Samstag erneut nicht einmal auf der Bank.
Medienberichten aus Kamerun zufolge muss die FIFA noch Nteps Spielberechtigung für Kamerun erteilen – und hat das bisher noch nicht gemacht, weil angeblich immer noch Unterlagen fehlten, die für dem Nationalmannschafts-Wechsel des Spielers nötig sind. Aus dem gleichen Grund habe auch Jérôme Onguené (früher Stuttgart, jetzt RB Salzburg) noch nicht für Kamerun spielen können.
Die Top-Torjäger der Bundesliga-Geschichte des VfL Wolfsburg:
Brooks und Mehmedi im Einsatz
Wie geplant waren dagegen die VfLer John Anthony Brooks und Admir Mehmedi am Samstag aktiv. Brooks (nach 15 Monaten Pause wieder dabei) unterlag mit dem US-Team beim Test in East Rutherford Brasilien mit 0:2, Roberto Firmino und Neymar trafen. Mehmedi wurde beim Nations-League-Auftakt der Schweiz gegen Island eingewechselt und erzielte den Treffer zum 6:0-Endstand.
Am Montag ist nur ein VfLer mit seinem Team in der Nations League im Einsatz: Yunus Malli (am Freitag beim 1:2 gegen Russland eingewechselt) tritt mit der Türkei in Schweden an.