Schummel-Zoff in der Formel 1! Haas-Pilot Romain Grosjean ist nachträglich vom Rennen in Monza ausgeschlossen worden. Am Rennwagen des Franzosen stellten die Rennkommissare einen illegalen Unterboden fest. Grosjean hatte beim Sieg von Lewis Hamilton in Italien den sechsten Platz belegt.
Die Verbandsrichter gaben einem Einspruch des Renault-Teams statt. Damit rückte der Franzose Esteban Ocon auf Rang sechs vor, sein mexikanischer Force-India-Teamkollege Sergio Perez ist nun Siebter. Auf den weiteren Punkterängen acht bis zehn folgen Carlos Sainz (Renault) und die beiden Williams-Fahrer Lance Stroll (Kanada) und Sergej Sirotkin (Russland).
50 ehemalige Formel-1-Fahrer und was aus ihnen wurde
Sebastian Vettel hatte zuvor das Hochgeschwindigkeitsduell mit Lewis Hamilton verloren und im Kampf um den WM-Titel ausgerechnet vor den italienischen Tifosi einen vielleicht entscheidenden Rückschlag kassiert. Nach einem Crash bereits in der ersten Runde mit dem Briten musste sich der Ferrari-Pilot am Sonntag beim Heimrennen von Ferrari in Monza mit Platz vier begnügen.
Räikkönen nur Zweiter - Ferrari enttäuscht
Hamilton sicherte sich dagegen den Sieg beim Großen Preis von Italien vor Pole-Mann Kimi Räikkönen im zweiten Wagen der enttäuschenden Scuderia, die ihren ersten Heimsieg nach acht Jahren trotz perfekter Ausgangsposition verpasste. Vettel profitierte noch von einer Strafe gegen den Niederländer Max Verstappen im Red Bull, der nach der Zieldurchfahrt von Rang drei auf fünf abrutschte.
Im WM-Klassement vergrößerte Hamilton zum Abschied der Formel 1 in diesem Jahr aus Europa den Vorsprung auf Vettel mit seinem 68. Karrieresieg und dem sechsten Grand-Prix-Erfolg in dieser Saison weiter. Vor den finalen sieben Überseerennen liegt der 33 Jahre alte viermalige Champion aus Großbritannien satte 30 Zähler vor Vettel.