Aufgrund fehlenden Personals war der Trainer des FC Borussia Belzig, Karsten Krzewski, froh, für das erste Testspiel zur Vorbereitung auf die Kreisliga-Rückrunde gerade so eine vollständige Elf aufstellt haben zu können. Bei echtem Schmuddelwetter reiste der Coach mit seinen gerade einmal zwölf Mann starkem Kader gestern morgen in den Potsdamer Kirchsteigfeld, um sich auf dem dortigen Kunstrasenplatz mit der gastgebenden Juventas Crew Alpha II zu messen. Der Test ging zwar mit 0:2 (0:0) verloren, dennoch bewertete Krzewski den Auftritt seiner Borussen als durchaus gelungen.
Der Coach konnte froh sein, dass der Test der SpG Belzig II/TSV Wiesenburg gestern gegen den SV Empor Schenkenberg II wegen der Unbespielbarkeit des Platzes im Heinrich-Rau-Stadion abgesagt wurde. So konnte er unter anderem den Keeper Torsten Volkmann mitnehmen, so dass Stammkeeper Christoph Schleiß auf dem Feld einspringen konnte.
Die Fläminger begannen gegen die Hausherren aus der 1. Kreisklasse B stark und hinderten sie in einem recht verteiltem Spiel mit frühem Pressing am geordneten Aufbau. Während die Juventas Crew in den ersten 45 Minuten somit nur zu einer Torchance kam und die von Volkmann pariert wurde, konnten sich die Borussen einige Male vielversprechend in die gegnerische Hälfte spielen. Die ergebenen Möglichkeiten hätten nach Meinung des Coaches „aber durchaus besser zu Ende gespielt werden können“, so dass beide Mannschaften ohne einen Torerfolg in den Kabinen verschwanden.
Fläminger werden nachlässig
In der zweiten Halbzeit ließ Krzewski seine Jungs genauso weiterspielen. Da das Angriffspressing irgendwann Kraft und auch Konzentration kostete, wurden die Borussen nachlässiger und die Potsdamer Gastgeber somit zwingender.
Nachdem der FC in der 50. Minute einen Freistoß im Strafraum nach einem Rückpass eines Juventas-Spielers zu seinem Torwart ungenutzt ließ, versuchte im direkten Gegenzug Steve Hoppe einen Alpha-Stürmer mit einer Grätsche zu stoppen, wonach der Referee auf den Punkt zeigte. FC-Keeper Volkmann blieb bei dem Strafstoß durch Patrick Ulrich chancenlos, so dass Belzig in Rückstand geriet (51.). Gut 20 Minuten später erhöhte der Gastgeber nach einer Ecke per Kopfballtor durch Maximilian Agthe auf 2:0, wobei die FC-Abwehr im eigenen Strafraum nicht präsent genug war.
In einer guten Schlussphase der Gäste spielte der eingewechselte Sascha Ahnert im Strafraum den Ball quer zu Sebastian Krüger. Der Alpha-Keeper konnte aber parieren. So blieb es beim 0:2 aus Sicht der Gäste.
„Bei der schlechten Personalsituation war ich insgesamt durchaus zufrieden“, so Coach Krzewski.