Am 26. Juni startet Hannover 96 in die Vorbereitung auf die neue Saison und für die sind die Roten weiterhin auf der Suche nach neuen Spielern. Medien bringen den frischgebackenen Erstligisten mit dem Arsenal-Talent Dan Crowley in Verbindung, der gerade erst von seiner Leihe in die Niederlande nach England zurückgekehrt ist.
Der 19-jährige offensive Mittelfeldspieler machte in der Rückserie der abgelaufenen Saison 16 Spiele für die Go Ahead Eagles, dem Tabellenletzten in der Ehrendivision, und war an vier Treffern direkt beteiligt. Arsenal will den sporadischen Jugendnationalspieler offenbar erneut verleihen oder sogar verkaufen. Mehrere Teams sollen Interesse gezeigt haben, darunter auch Hannover.
Das sind die Neuzugänge von Hannover 96
Der letzte Neuzugang: Außenstürmer Ihlas Bebou unterschrieb kurz vor der Wechselfrist einen Vertrag bis 2021 bei Hannover 96. Der Deutsch-Togolese kommt von Zweitligist Fortuna Düsseldorf und kostete die Roten 4,5 Millionen Euro Ablöse. "Er kann rechts und links vorne spielen", freut sich Clubchef Martin Kind.
© Privat
Er ist der Rekordmann bei Hannover 96: Neun Millionen Euro haben die Roten für Jonathas an Rubin Kasan überwiesen. Der brasilianische Stürmer feierte einen Einstand nach Maß: Jonathas erzielte in seinem ersten Spiel gegen Schalke, nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung, seinen ersten Treffer. "Er ist ein Spieler mit Präsenz, hat bei allen Vereinen in Topligen bewiesen, dass er Tore erzielen kann. Er ist beidfüßig, abschlusstark und arbeitet defensiv gut mit", sagt Trainer Breitenreiter über Jonathas.
© Petrow
In der Rückrunde kam Julian Korb bei Borussia Mönchengladbach nur auf 25 Minuten Einsatzzeit - zu wenig für den Rechtsverteidiger: Der 25-Jährige wechselt für 2,5 Millionen Euro zu Hannover 96 und soll Oliver Sorg Konkurrenz machen.
© dpa
Pirmin Schwegler (rechts, hier im DFB-Pokal-Spiel in Egestorf) kommt von der TSG Hoffenheim. Der Schweizer soll das Mittelfeld von Hannover 96 verstärken.
© dpa
Yousef Emghames hat bei der U19 des FC Bayern München in der Bundesliga und auf europäischer Ebene gespielt. Bei 96 bekommt der 19-jährige offensive Mittelfeldspieler einen Lizenzspieler-Vertrag, soll aber zunächst bei der U21 trainieren und spielen.
© Verein
Offensivspieler Tom Baller kommt von den A-Junioren von Borussia Mönchengladbach. Er soll zunächst in der U21 von Hannover 96 zum Einsatz kommen, aber "perspektivisch an den Profibereich herangeführt werden".
© Imago/Krschak
Nur wenige Stunden später folgte ihm Michael Esser. Der bisherige Stammkeeper von Absteiger Darmstadt 98 wird fortan mit Philipp Tschauner um den Platz im 96-Tor konkurrieren.
© AP
Matthias Ostrzolek - der Erste: Bereits einen Tag nach der Aufstiegsfeier unterschrieb der Linksverteidiger einen Dreijahresvertrag bei Hannover 96. Er kommt ablösefrei vom Hamburger SV.
© Imago
Doch ist ein Spieler wie Crowley, dessen Marktwert das Portal transfermarkt.de auf 350.000 Euro schätzt, wirklich ein Mann für die Roten? 96-Trainer André Breitenreiter definierte das Anforderungsprofil für Neuzugänge im Sportbuzzer-Interview deutlich: "Wir brauchen Spieler, die bereits gezeigt haben, dass sie einer Mannschaft in der ersten Liga Impulse geben können." Dazu gehört ein Crowley definitiv nicht.
Interessanter ist da schon ein Philipp Ochs, der bei der U20-Weltmeisterschaft auf sich aufmerksam gemacht hat. Hier halten sich bereits länger die Gerüchte. Die TSG Hoffenheim wird das Talent aber wohl eher verleihen.
Testspiele und Trainingslager: Das Programm von Hannover 96 im Sommer 2017
Das "Schloss am Wörthersee" ist vom 22. bis 31. Juli Trainingsquartier von Hannover 96. Im Falkensteiner Schlosshotel Velden hatte sich im Vorjahr der FC Chelsea auf die Saison eingestimmt - und wurde dann Meister in der Premier League.
© dpa
Am 25. Juni testet Hannover 96 um 19 Uhr in der Lavanttal Arena gegen den österreichischen Erstligisten Wolfsberger AC.
© dpa
Am Donnerstag, den 27. Juli, bestreiten die "Roten" gleich zwei Testspiele. Das erste Duell findet allerdings nicht wie bisher geplant gegen Al Hilal statt. Um 15:30 Uhr trifft 96 im Stadion des SC Landskron in Villach nun auf den türkischen Erstligisten Alanyaspor.
© imago
Der zweite Test am 27. Juli startet nur drei Stunden später, um 18:30. Gegner ist ebenfalls eine Mannschaft aus der Süper Lig. Gespielt wird gegen Kayserispor auf dem Trainingsplatz in Velden.
© imago
Im Trainingslager ist zudem ein Testspiel gegen den italienischen Erstligisten Udinese Calcio geplant. Die Partie findet am Sonntag, den 30. Juli, um 17 Uhr in der Jaque Lemans Arena in St. Veit statt.
© dpa
Am 2. August testen die "Roten" beim Regionalligisten 1. FC Germania Egestorf/Langreder. Anpfiff im August-Wenzel-Stadion in Barsinghausen ist um 18 Uhr. Es ist das vorletzte Testspiel vor dem Ligastart.
© Zwing
Am 5. August geht es für die Roten zum britischen Erstligisten FC Burnley.
© dpa
Am zweiten Augustwochenende (11. bis 14. August) steht dann das erste Pflichtspiel auf dem Programm: Zum DFB-Pokal-Auftakt muss Hannover 96 zum Bonner SC. Am 18. August beginnt dann die Bundesliga-Saison 2017/18.
© Imago
KOMMENTARE