Hansa Rostocks sportliche Misere hält an. Die Mecklenburger kamen am Sonntag zu einem 0:0 beim Aufstiegskandidaten Karlsruher SC und warten in der 3. Fußball-Liga nun schon neun Spiele auf einen Sieg. Das Team von Trainer Pavel Dotchev fiel nach dem vierten Unentschieden in Serie auf den siebten Tabellenrang zurück.
Ohne einige verletzte, erkrankte oder gesperrte Stammspieler hatten die Gäste vor 15 300 Zuschauern im Wildparkstadion wie erwartet einen schweren Stand. Hansa fand gegen die heimstarken Hausherren kaum zu erfolgversprechenden Offensivaktionen und hatte in der 17. Minute Glück, als Schlussmann Janis Blaswich eine Chance von KSC-Innenverteidiger David Pisot vereitelte.
Hansa Rostock: Die Einzelkritik vom 34. Spieltag
Janis Blaswich: Fehlerlos. Zwei Glanzparaden gegen Pisot und Schleusener. Note: 2
© imago
Joshua Nadeau: Gutes Kopfballspiel. Sonst lief das Spiel weitestgehend an ihm vorbei. Note: 3,5
© Dietmar Lilienthal
Oliver Hüsing: Hinten gewohnt sicher. Vergab kurz vor der Pause die erste Hansa-Chance per Kopf. Note: 2,5
© Dietmar Lilienthal
Nico Rieble: Vertrat den erkrankten Riedel sehr gut, obwohl er schon früh mit Gelb vorbelastet war. Note: 2,5
© F.C. Hansa Rostock (Robert Gramlow)
Fabian Holthaus: Kein grober Fehler, aber mit Schwächen bei der Ballbehauptung. Note: 3,5
© Dietmar Lilienthal
Amaury Bischoff: War zunächst in erster Linie auf Sicherheit bedacht. In der zweiten Halbzeit auch wieder mit Impulsen nach vorn. Note: 3
© Dietmar Lilienthal
Bryan Henning: Zu Beginn unauffällig, steigerte sich nach der Pause. Vergab kurz vor dem Ende freistehend eine Großchance. Note: 3,5
© Dietmar Lilienthal
Selcuk Alibaz: An alter Wirkungsstätte übermotiviert. Früh verwarnt, als er leichten Ballverlust ausbügeln musste. Note: 4,5
© F.C. Hansa Rostock
Lukas Scherff: Bei seinem schönen Solo war niemand mitgelaufen. Steigerte sich nach der Pause. Note: 3
© Dietmar Lilienthal
Pascal Breier: Ohne Durchsetzungsvermögen, selbst im Luftkampf oft nur zweiter Sieger. Note: 4
© Lutz Bongarts
Soufian Benyamina: Lief viel, aber oft nur ins Leere. Hatte keine echte Torchance. Note: 4
© Dietmar Lilienthal
Mike Owusu: Kam in der 60. Minute für Selcuk Alibaz. Seine Flanken landeten beim gegnerischen Torwart, der auch seinen einzigen gefährlichen Torschuss parierte. Note: 4
© Dietmar Lilienthal
Tim Väyrynen: Kam in der 76. Minute für Soufian Benyamina. Vergab in der Schlussphase drei Großchancen kläglich, bei der vierten im Pech. Note: 5
© Dietmar Lilienthal
Johann Berger. Kam in der 86. Minute zu seinem kurzen Drittliga-Debüt. Ohne Bewertung
© LUTZ BONGARTS
Auch nach dem Wiederanpfiff änderte sich der Spielverlauf in einer insgesamt wenig ansehnlichen Partie nicht. Der KSC blieb dominierend und hatte die beste Gelegenheit, als Fabian Schleusener in der 82. Minute aus Nahdistanz die Latte traf. Rostocks beste und fast einzige Möglichkeit vergab in der letzten Minute der regulären Spielzeit der eingewechselte Tim Väyrynen, der den Ball aus Nahdistanz über die Latte setzte
KOMMENTARE