Abschied aus Gelsenkirchen: Der FC Schalke 04 hat sein Vereins-Idol Benedikt Höwedes nach Russland verkauft. Champions-League-Teilnehmer Lokomotive Moskau bestätigte den Transfer am Dienstagabend. Der 30 Jahre alte Weltmeister von 2014 unterschreibt in Moskau einen Vierjahresvertrag.
50 ehemalige Spieler des FC Schalke 04 und was aus ihnen wurde
Schalke-Manager Christian Heidel verabschiedete den Ur-Schalker (seit 2001 im Verein) via Klub-Statement auf der Homepage: "Im vergangenen Sommer hat Benedikt bei Juventus Turin eine neue Herausforderung gesucht. Wir wünschen ihm für das neue sportliche Kapitel seiner Laufbahn bei Lokomotive Moskau, die in der vergangenen Saison Beachtliches geleistet haben, nur das erdenklich Beste."
Höwedes trifft auf ehemalige Weggefährten
Höwedes war am Sonntag bereits nicht mit ins Trainingslager der Schalker nach Österreich gereist. In den Überlegungen von Schalkes Trainer Domenico Tedesco spielte der frühere Kapitän keine Rolle mehr, er wurde zu Vorbereitungsbeginn sogar kurzzeitig freigestellt. Als Ablösesumme für den Weltmeister von 2014 sind fünf Millionen Euro im Gespräch.
In Moskau trifft der Ex-Schalker auf zwei ehemalige Weggefährten: Mit Jefferson Farfan als Teamkollegen und Sportdirektor Erik Stoffelshaus (einst Mitarbeiter im Jugendbereich) trifft er dort gleich auf zwei weitere ehemalige Königsblaue.
Alle Bundesliga-Trikots im Überblick