Gut gekämpft und dennoch verloren: Drittligist FC Hansa Rostock hat bei der SpVgg Unterhaching eine 1:2 (0:1)-Niederlage einstecken müssen. Stephan Hain (30.) und Luca Marseiler (72.) hatten die Randmünchner in Führung gebracht. Del Angelo Williams verkürzte für die Norddeutschen (87.), die in der ersten Halbzeit unter ihren Möglichkeiten blieben.
Die Hanseaten waren am Sonnabend vor 4000 Zuschauern im Alpenbauer-Sportpark zwar die meiste Zeit die spielbestimmende Mannschaft und hatten durch Cebio Soukou nach einer Viertelstunde die erste gute Torgelegenheit. Doch der Ball ging knapp am Kasten der Unterhachinger vorbei.
Hansa-Keeper Gelios hält stark
Die Gastgeber legten in der Folge zu. Es war Hansa-Keeper Ioannis Gelios zu verdanken, dass das torlose Remis zunächst Bestand hatte. Der Schlussmann parierte mehrfach glänzend. Doch eine Unaufmerksamkeit brachte dann doch den Rückstand. Lukas Scherff ließ Stephan Hain bei einem Pass quer durch den Hansa-Strafraum zu viel Platz, der Kopfball des unbedrängten Hachingers landete in der 30. Minute zum 0:1 im Tor der Hanseaten.
Nach dem Seitenwechsel brachte Trainer Pavel Dotchev mit Marco Königs einen weiteren Stürmer. Hansa war deutlich engagierter und überlegen. Doch mitten in der Drangphase traf die Spielvereinigung zum 0:2. Die Hansa-Abwehr bekam Marseiler nicht gestoppt – der traf unhaltbar in den Winkel. Die Rostocker gaben nicht auf und kamen durch Williams zum Anschluss. Mehr war diesmal für die Dotchev-Elf nicht drin, die die zweite Saisonniederlage hinnehmen musste.
Hansa Rostock: Die Einzelkritik vom 4. Spieltag