Dresden. Mit einem erst am Ende souveränen 3:1 hat der FV Laubegast das Duell der beiden Ost-Dresdner Truppen der Landesklasse für sich entschieden und somit den zweiten Tabellenplatz gefestigt. Vor 185 Zuschauern an der Steirischen Straße war das Duell gegen den Vorletzten der Liga lange offen.
Auf dem ramponierten Laubegaster Kunstrasen begann der Favorit souverän. Bereits nach acht Minuten wurde Christian Richter auf links schön freigespielt. Mit einem platzierten Schuss überwand Richter den erneut als Torhüter aufgebotenen Oliver Göschick souverän. Wer jedoch dachte, dass Laubegast den Vorletzten nun abschießt, der sah sich getäuscht. Der Tabellenzweite ließ es an Einsatz und Laufbereitschaft missen und gab die Partie nach und nach aus der Hand. Nach einer Viertelstunde hatten die Gäste das Spiel in der Hand. Tom Winter und zwei Mal Steffen Voigt scheiterten jedoch mit besten Chancen. Nach gut 30 Minuten erlahmte jedoch auch der Zschachwitzer Druck, die Partie schleppte sich in die Pause.
Die hatte FV-Trainer Boris Lucic offenbar gut genutzt, denn sein Team spielte jetzt wieder mit mehr Engagement. Und als Philipp Wappler nach 53 Minuten im Mittelfeld viel zu viel Platz hatte, nutzte der Toptorjäger der Dresdner die Chance und drosch den Ball unhaltbar ins Eck.
Doch wieder gab das Tor den Hausherren keine Sicherheit. Fast postwendend schlug Zschachwitz zurück. Nach einer Ecke war Tom Winter gedankenschneller als alle anderen: Es stand nur noch 2:1. Die Gäste bemühten sich, kamen aber immer seltener zu Abschlüssen. Stattdessen machte erneut Wappler nach 67 Minuten den Sack zu. Nach dem 3:1 ins lange Eck war Zschachwitz geschlagen. Laubegast kontrollierte jetzt das Spiel, verpasste es jedoch, weitere durchaus mögliche Treffer nachzulegen.
Die Blau-Weißen haben nun wieder drei Punkte Rückstand auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz. Laubegast bleibt weiterhin acht Zähler hinter Tabellenführer Radebeul.
KOMMENTARE