Der FC Bayern München muss gegen Bayer Leverkusen womöglich ohne Innenverteidiger Mats Hummels auskommen. Der deutsche Nationalspieler, der wegen seiner Verletzung bereits schon beim Test gegen Peru nicht spielen konnte, wurde nach Informationen der Abendzeitung am Mittwoch in München an seiner lädierten Achillessehne behandelt.
50 ehemalige Bayern-Spieler und was aus ihnen wurde
Geht der FCB das Risiko ein?
Während die Nationalspieler Thomas Müller, Manuel Neuer und Leon Goretzka wieder voll ins Training eingestiegen sind (Joshua Kimmich und Niklas Süle trainierten individuell, Jerome Boateng arbeitete regenerativ) war von Hummels keine Spur. Es soll laut dem Bericht nicht an Training zu denken gewesen sein beim 29-Jährigen. Bundestrainer Joachim Löw hatte am vergangenen Samstag bereits erklärt, dass sein Innenverteidger an Schmerzen leide. Seine Verletzung sei "nichts Dramatisches, aber wir werden das Risiko nicht eingehen", so Löw. Er hätte schon vor dem Frankreich-Spiel am Donnerstag über Schmerzen geklagt.
Gut möglich, dass auch der FCB beim Spiel am Samstag gegen Bayer Leverkusen (hier im Liveticker) kein Risiko bei seinem Abwehrchef eingehen wird. Mit Boateng und Süle verfügt Trainer Niko Kovac nur über zwei weitere gelernte Innenverteidiger im Kader als ernsthafte Alternative.