Weltmeister Erik Durm wechselt von Borussia Dortmund zu Huddersfield Town. Wie der Fußball-Bundesligist mitteilte, einigte sich der 26 Jahre alte Allrounder am Freitag mit dem Premier-League-Klub auf eine künftige Zusammenarbeit. Der siebenmalige deutsche Nationalspieler bestritt 64 Bundesliga-Spiele für den Revierklub und erzielte dabei zwei Tore. Zudem kam er in 18 Europapokal-Partien sowie 14 Pokalspielen zum Einsatz.
Bei Huddersfield Town trifft Durm auf David Wagner und damit auf einen alten Bekannten. Unter der Regie des deutschen Trainers spielte der Außenverteidiger in seiner Anfangszeit beim BVB in der U23 – damals war Durm allerdings noch Mittelstürmer. Erst Trainer Jürgen Klopp sorgte für die Positionsänderung Durms.
„Wir bedanken uns bei Erik Durm für sein Engagement beim BVB, vor allem wünschen wir ihm nach langer verletzungsbedingter Auszeit alles Gute für seinen sportlichen Neuanfang auf der Insel“, sagte Sportdirektor Michael Zorc.
50 ehemalige BVB-Spieler und was aus ihnen wurde
Der 16. der abgelaufenen Saison wird damit noch deutscher. David Wagner ist 2015 Trainer der „Terriers“. Seit Sommer 2018 hat er nun auch einen deutschen Sportdirektor mit dem Ex-Wolfsburger Olaf Rebbe an seiner Seite. Ferner spielen mit Christopher Schindler, Michael Hefele, Chris Löwe und Colin Quaner vier Deutsche in Huddersfield.