Am Mittwoch startet das olympische Eishockey-Turnier! Auch die deutsche Mannschaft ist in Pyeongchang am Start. Der SPORTBUZZER beantwortet vor dem Start des Wettbewerbs die wichtigsten Fragen.
Der Modus
Auf den ersten Blick kompliziert. 12 Teams sind qualifiziert. In drei Viererergruppen spielt zunächst jeder gegen jeden. Die drei Gruppensieger und der beste Gruppenzweite stehen im Viertelfinale. Die restlichen acht Teams spielen einem Achtelfinale die anderen vier Viertelfinalisten aus. Der Punktbeste der Acht gegen den Letzten usw. Gut für die kleinen Teams: Wer alle Gruppenspiele verliert, hat immer noch alle Chancen.
Das deutsche Team
Am Mittwoch startet das Turnier, das deutsche Team greift am Donnerstag ein. Gruppengegner sind Finnland (15. Februar), Schweden (16. Februar) und Norwegen (18. Feburar). „Gegen die Skandinavier tun wir uns traditionell schwer. Wir wollen aber trotzdem jedes Spiel gewinnen“ sagt Christian Ehrhoff, einer der Stars. „Das Viertelfinale ist unser Ziel. Wir sind stolz, hier zu sein. Uns qualifiziert zu haben, reicht uns aber nicht.“
Der Motivator
Zur Motivation besuchte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Mannschaft. „Der Bundespräsident hat durch seine lockere Art sofort Gehör bei den Spielern gefunden und sich sogar als Eishockey-Kenner gezeigt. Solch hohen Besuch bekommt man nicht alle Tage. Sowas macht uns stolz und ist Motivation zugleich“, sagt Kapitän Marcel Goc. Steinmeier bekam vom Team ein Trikot überreicht.
Der Trainer
Marco Sturm, der über 1000 NHL-Speile bestritt, ist seit 2015 Trainer der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. „Für das das deutsche Eishockey ist es enorm wichtig, dass wir die Qualifikation geschafft haben“, sagt der 49-Jährige. Die kurze Vorbereitungszeit auf das Olympiaturnier mit nur einem Testspiel sei kein großes Problem. „Als Trainer hofft man natürlich immer auf ein paar Tage mehr.“ Der Modus komme Deutschland als Außenseiter „auf jeden Fall entgegen. Den großen Nationen eher weniger“.
Die Favoriten
Weil die NHL diesmal nicht wegen Olympia pausiert, fehlen vielen Teams die großen Stars. Vorteil für Deutschland, glaubt Ehrhoff. „Uns fehlen dadurch nicht viele Spieler, anderen Ländern schon: Dadurch sind unsere Chancen gewachsen.“ Als Top-Favorit gilt Russland, dazu mit Schweden, Kanada und Finnland die üblichen Verdächtigen. Das Halbfinale wäre für das DEB-Team ein Riesenerfolg. Das Finale steigt traditionell am Schlusstag der Spiele.
Olympische Winterspiele 2018: Die Favoriten im Eishockey