Zeitweise mit dem schönsten Fussball, den man in Europa bewundern konnte, ist Star-Trainer Pep Guardiola mit Manchester City in der abgelaufenen Saison souverän Meister geworden. In der Champions League war jedoch im Viertelfinale gegen Ligarivale Liverpool Schluss - das soll sich nächste Saison wieder ändern: Er wolle natürlich wieder die Champions League gewinnen. "Alle wollen gewinnen", sagte er im Interview mit Catalunya Ràdio, doch man dürfe Erfolg nicht nur allein an der Champions League messen: "Es ist ein brutaler aber wunderschöner Kampf."



Genau damit entschuldigt sich Guardiola auch dafür, dass es mit dem Titel in der Königsklasse während seiner Zeit beim FC Bayern nicht geklappt hat: "Meine Zeit in München wird nicht danach beurteilt, dass ich die Champions League nicht gewonnen habe. Es ist ein brutaler Klub, mit Spielern, die alle meine Freunde sind. Wir wollten alle den Titel, aber es gab so viele Faktoren, die das beeinflusst haben." Wie man es besser macht habe Real Madrid in dieser Saison gezeigt: "Sie haben Spieler mit einem sehr hohen Niveau und sie spielen toll. Dazu hatten sie einen Trainer, der sie auf den richtigen Weg gebracht hat. Deshalb haben sie auch das Finale der Champions League erreicht – und gewonnen!"
Karriereende bei "Barca"
Gerade erst hat der Katalane seinen Vertrag bei ManCity um drei Jahre bis 2021 verlängert. Dennoch sieht er seine Zukunft irgendwann wieder bei seinem Herzensklub Barcelona: "Ich hatte immer vor dort zu enden, wo ich angefangen habe. Bei Barcelona habe ich viel gelernt und es wurden keine Urteile über mich getroffen. Obwohl sich vieles verändert hat, ist eines geblieben: Am liebsten stehe ich immer noch auf dem Platz und trainiere die Mannschaft."
Pep Guardiola: Über eine Milliarde Euro Transferausgaben - die Top 20