Regis-Breitingen. Auf dem Kunstrasen des Dr. Fritz-Fröhlich-Stadions wurde ein jederzeit faires Testspiel zweier Kreisoberligisten ausgetragen. Vor zwanzig Zuschauern spielte der SV Regis-Breitingen (in Grün) gegen den FSV Meuselwitz (in Schwarz). Es entwickelte sich ein verteiltes Spiel. Nach gut einer halben Stunde hatte Nico Hohenstein, aus zentraler Position, für die Pleißestädter, eine gute Einschussmöglichkeit. Und dann scheiterte Sören Paul am FSV-Torwart Leon Sischka. Somit blieb es torlos. Wenige Minuten später kam vom Schiedsrichter Florian Thomas der Pausenpfiff. Assistiert wurde er an den Seitenlinien von Marvin Timmler und Steffen Rohland.
DURCHKLICKEN: User-Bilder zum Testspiel SV Regis-Breitingen gegen FSV Meuselwitz
Mit dem Wiederanpfiff wurde es eine offenere Begegnung. Die Abwehr ausgespielt schoss Mario Höhmann ein schnelles 1:0 für die Meuselwitzer heraus. In der Folgezeit vergaben die Pleißestädter um Trainer Swen Licht mehrere gute Einschussmöglichkeiten. Mit einem langen Ball schickte Christoph Rother seinen Mitspieler Daniel Sader, doch Torwart Leon Sischka fing den Ball weg. Fast im Gegenzug drehte ein Freistoß aus 25 Metern (der Gäste aus dem Altenburger Land) von Marcus Rother an den rechten Regiser Torpfosten. Dann lief Christoph Rother auf Rechtsaußen, dessen Ball abgewehrt wurde und Daniel Sader mittig abzog. Doch der Ball ging knapp übers FSV-Tor. Sören Paul startete nun einen Alleingang und verfehlte freistehend das Tor. Inzwischen liefen die Schlussminuten. Christoph Rother lief auf Rechtsaußen, brachte den Ball in den Lauf von Sören Paul und er markierte den 1:1 Ausgleich, den späteren Endstand. Die Pleißestädter vom SVR hatten an diesem Tag nur zwei Wechselspieler. Beim FSV Meuselwitz (um Mirko Graf und Florian Milde) waren es fünf auf der Wechselbank. Kleines Fazit: Für die Zuschauer war es unterhaltend. Im zweiten Spielabschnitt hatte Regis-Breitingen ein Chancenplus und es hätten beiderseits mehr Tore fallen müssen. Und ein Dankeschön gilt dem SVR-Vereinschef und Gastronomen Werner Heiche, der nach Spielschluss in die Mannschaftskabine kam und einen erstklassigen Imbiss spendierte.
Im „Vorspiel“ testete der Nachbar SV Blau-Weiß Deutzen mit einem hohen 8:0 Sieg gegen den KSC Leipzig II (1. Kreisklasse).
Der Blick über den Tellerrand
Der 1. FC Lok Leipzig berichtet auf seiner Homepage das Folgende: Am 29. März wird im Stadtgeschichtlichen Museum im Alten Rathaus die offizielle Ausstellung zu 125 Jahren VfB Leipzig eröffnet. Zu sehen sind Exponate aus der Vereinsgeschichte bis in heutige Tage. Da weitere Dokumente entdeckt wurden, erscheint das Buch erst zum genannten Zeitpunkt.
Zwei Rückblicke und die Vorschau
Regis-Breitingens Auftakt mit Schwung im ostthüringischen Meuselwitz, ist der Rückblick auf das Spiel vom Juli des vergangenen Jahres.
TSV Lobstädt alte Herren Turniersieger in Regis-Breitingen, ist der Rückblick auf den Hallenfußball vom Samstag.
Samstag, 16.02.2019, Dr. Fritz-Fröhlich-Stadion, Testspiel, SV Regis-Breitingen gegen SV Motor Zeitz, Anstoß 14 Uhr.
Und hierim SPORTBUZZER gibt es noch mehr Sport.
U.Zag./10.02.2019