Am Freitag geht der SPORTBUZZER Fantalk 3.0 zum ersten Mal auf Sendung. Ab 19 Uhr wird die Pilotsendung aus dem Leipziger Pentahotel live im SPORTBUZZER. Eingefangen von zehn Kameras und in HD-Qualität. Moderatorin Isabella Müller-Reinhardt (unter anderem „Blickpunkt Sport“) führt durch die Web-TV-Fußballshow am Tag vor dem Bundesliga-Showdown zwischen RB Leipzig und dem FC Bayern München (hier im Liveticker). Das Besondere: Drei Fans, gescoutet von der Krostitzer Brauerei mit der Marke Ur-Krostitzer, dem Presenter der Sendung, können sich per BUZZER in die Diskussion einschalten.
Jetzt sind auch Müller-Reinhardts Gesprächspartner bekannt. Wir freuen uns auf folgende hochkarätige Gäste:
Der Mann der Stunde – Ralf Rangnick: Der Höhenflug von RB Leipzig bis in die Champions League trägt ganz besonders seinen Namen. Der Sportdirektor des Aufsteigers, der sich in der nächsten Saison mit den besten Teams Europas messen darf, ist ein absoluter Fußball-Fachmann und gilt als Experte für Aufstiege.
Der mächtigste Mann des deutschen Fußballs – Reinhard Grindel: Der DFB-Präsident wird live zugeschaltet sein. Grindel übernahm sein Amt im vergangenen Jahr. Er ist der zwölfte Präsident in der Geschichte des DFB – und dem Fußball seit eh und je verbunden. In Kindheit und Jugend spielte er beim SC Victoria Hamburg. Der 55-Jährige hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Amateurfußball zu fördern. Und Grindel übernimmt auch im Weltfußball wichtige Ämter: Er ist Mitglied im Fifa-Council und im Uefa-Exekutivkomitee.
Der Lieblingskommentator – Wolff Fuss: Wenn er redet, hören Millionen zu. Wolff Fuss ist der beliebteste Fußballkommentator im deutschen Fernsehen. Zudem ist der 40-Jährige Kolumnist des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) und des SPORTBUZZER.
Keiner ist schneller – Max Verstappen: In einem Alter, in dem andere ihren Führerschein machen, saß er schon in einem Formel-1-Wagen. Und das auch noch erfolgreich. Zwei Jahre später ist Max Verstappen mit 19 Jahren fest etabliert in der größten Rennserie der Welt. Aktuell rangiert er mit seinem Red Bull auf Rang fünf der WM-Wertung.
Der Goldjunge – Julius Brink: Durch seinen Olympiasieg 2012 in London gemeinsam mit Jonas Reckermann führte er Beachvolleyball in Deutschland zu ungeahnter Popularität. Julius Brink (34) ist zudem der erste Europäer, der drei WM-Medaillen gewinnen konnte – und begeisterter Fan des Bundesligisten Bayer Leverkusen.
Der „Tiger“ – Stefan Effenberg: Kaum ein Fußballprofi hat so polarisiert wie „Effe“ – und war gleichzeitig so erfolgreich. Als Kapitän des FC Bayern München gewann er 2001 die Champions League. Der „Tiger“ ist bekannt für scharfe Analysen und starke Meinungen.
Die Vorfreude auf den SPORTBUZZER Fantalk 3.0 ist groß. „Bei dieser hochkarätigen Gästeliste können wir uns auf tolle Gespräche und starke Thesen freuen“, sagt Madsack-Sportchef und Sportbuzzer-Geschäftsführer Marco Fenske.
Hier gibt der Sportchef bereits einen kleinen Einblick:
KOMMENTARE