Marcel Pawlow ist nicht mehr Trainer des MTV Rethmar. Nachdem sich die Verpflichtung von Daniel Kropp zerschlagen hatte, übernahm MTV-Urgewächs Walter Rademacher den Posten des Trainers.
© Sascha Priesemann
Thorsten Kropp ist nicht mehr Trainer beim SV Gehrden. Nach einer enttäuschenden Hinrunde in der Bezirksliga 3 musste er seinen Stuhl räumen.
© Stefan Zwing
Steffen Viet wird nach der Winterpause das Traineramt des SV Gehrden übernehmen. Er trainierte zuletzt das Frauenteam der Gehrdener und feierte mit ihnen erst im letzen Jahr den Aufstieg in die Bezirksliga.
© Jörg Zehrfeld
Stephan Pietsch ist nicht mehr Trainer des SV Bavenstedt. Aus beruflichen Gründen legte der 41-Jährige sein Amt nach zweieinhalb Jahren nieder.
© Joel Drießen
Michael Jarzombek trat Ende Oktober überraschend von seinem Amt als Trainer der U23 des 1. FC Germania Egestorf/Langreder zurück. Anfang November wurde er bei Bezirksligist Koldinger SV als neuer Coach vorgestellt.
© Zwing
Für Jarzombek übernahm Michel Costa bei der Germania-Reserve. In der ersten Partie unter der Regie von Costa konnten die Germanen auch gleich eine erstes Ausrufezeichen setzen: Gegen Spitzenreiter HSC Hannover gab es ein 1:1-Unentschieden.
© Lobback
Anfang Dezember tennten sich der TSV Godshorn und Trainer Tan Türkyilmaz nach sechseinhalb Jahren. Die überraschend beendete Zusammenarbeit soll aber einvernehmlich geschehen sein.
© Michael Plümer
Trainer Niklas Mohs wechselte in der Winterpause vom SV Uetze 08 zum TSV Godshorn.
© Priesemann
Matthias Henning trat kurz vor dem Ende der Hinserie beim TSV Germania Haimar/Dolgen zurück. Er stiegt mit den Germanen in die Kreisliga auf und führte sie bis ins Pokal-Endspiel. Er wird ab Sommer den Mellendorfer TV übernehmen.
© Plümer (Archiv)
Für Henning übernimmt Jörg Holder (nicht im Bild), der bis zum Winter noch für die A-Jugend der Germanen zuständig war.
© MikSport (Archiv)
Der erste Saisonsieg konnte ihn nicht mehr retten: Nach dem achten Spieltag war Schluss für André Lapke beim TSV Mühlenfeld. Nachfolger wird sein bisheriger Co-Trainer Mario Pfitzner.
© Chris Hanke
Salim Mutlu legte Ende Dezember sein Amt als Trainer des TSV Fortuna Sachsenross nieder.
© Fortuna Sachsenross (Facebook)
Der TSV Fortuna Sachsenross hat einen neuen Trainer: Carsten Runge. Zuvor trainierte er die zweite Herrenmannschaft. Jetzt ist er mit seinem Co-Trainer Bernd Burgmüller für beide Teams zuständig.
© Maike Lobback (Archiv)
Nach vier Spieltagen erklärten Antonio Pagano Scorcio und Oliver Oborski beim TSV Kolenfeld (Kreisliga 3) ihren Rücktritt. "Unser Anspruch, den wir als Trainerteam haben, passt offenbar nicht zu dem Anspruch einiger Spieler", sagte Oborski und führte mangelnde Trainingsbeteiligung und Urlaube mitten in der Saison an. Der Vizemeister der Vorsaison stand zu diesem Zeitpunkt nach zwei Siegen und anschließend zwei Niederlagen auf Platz zehn.
© Wehrbein
Steffen Dreier (links) übernahm zunächst interimsmäßig den Trainerposten. Daraus wurde dann schließlich eine Dauerlösung. Zusammen mit Henrik Nölke bildet er das Trainerduo beim TSV Kolenfeld.
© privat
Gerade erst im Sommer gekommen, verlässt Co-Trainer Andreas Homann bereits nach drei Monaten den Landesliga-Aufsteiger STK Eilvese. Er wechselt zum TuS Sulingen und wird dort Assistenztrainer.
© Hanke
Pascal Rezepka ist nicht mehr Trainer beim VfB Wülfel. Der Vorstand versicherte, dass man mit der Leistung des Trainers absolut zufrieden war, aber die Disziplin innerhalb des Teams am Ende nicht mehr gestimmt habe. So sei man gezwungen gewesen schnellstmöglich zu handeln, um den VfB zurück in die Erfolgsspur zu bringen. Und der Verein hat auch schon einen neuen Trainer gefunden: Ex-Profi Eren Canbulat, der das Fußballspielen beim VfB Wülfel erlernte und bereits in der zweiten türkischen Liga unter Vertrag stand, übernahm das Team aus der 1. Kreisklasse.
© privat
Paukenschlag: Die Ära Diego de Marco beim Koldinger SV ist vorbei. Ausgerechnet nach dem ersten Saisonsieg trennten sich die Wege von Club und Trainer. „Es gab zwischen Trainerteam und Mannschaft kontroverse Ansichten, was Spielphilosophie, Personalentscheidungen und Einstellung betrifft", sagte de Marco nach seiner Freistellung. Der Impuls sei dabei aus dem Team gekommen. „Ich hätte nicht hingeschmissen, wäre aber einen anderen Weg gegangen. Und das hätte bedeutet, dass wir uns von einigen Spielern hätten trennen müssen.“
© Priesemann
Munteres Trainer-Wechsel-Dich-Spiel bei SV 06 Lehrte. Bis zum Sommer 2017 trainierte das Duo Dennis Spiegel (rechts) und Jörg Karbstein den SV 06 Lehrte. Zum Saisonende hörte Karbstein auf und Michael Spiegel trat an die Seite seines Bruders. Zum vierten Spieltag trat Dennis Spiegel zurück und Jörg Karbstein (links) kehrte zurück. Nunmehr an die Seite von Michael Spiegel.
© Sascha Priesemann
Karsten Romaus ist nicht mehr bei der Borussia Empelde aktiv. Zusammen mit Klaus Much will er nun dem SV Weetzen zum Klassenerhalt verhelfen.
Antonios Agaoglou ist nicht mehr länger Trainer des SV Borussia Hannover. Nach einem halben Jahr musste der ehemalige Co-Trainer von Benjamin Stumpf seinen Platz räumen.
© Priesemann
Nachfolger von Antonios Agaoglou wird Guido Schustereit. Der ehemalige Trainer des TSV Godshorn soll Borussia Hannover vor dem Abstieg retten.
© Kinsey (Archiv)
Amir Jusufovic (Mitte, hier noch im Trikot des Sv Borussia Hannover) wechselte im Sommer 2017 als Co-Trainer zur U23 des TSv Godshorn. Ende Februar 2018 übernimmt er das Team als Chef-Coach.
© Sascha Priesemann
Willi Gramann (rechts) und Frank Neumärker arbeiteten schon mal zusammen beim FC Lehrte. Der FC-Coach holte ihn sich Anfang März wieder an die Seite, um gemeinsam den direkten Wiederabstieg in die Kreisliga zu verhindern.
© Michelmann (Archiv)
Pattensens Coach Hanno Kock wird sein Amt beim TSV im Sommer aus privaten und beruflichen Gründen niederlegen. Bei der Suche seines Nachfolgers hat er mitgeholfen. Ab Sommer 2018 übernimmt ...
© Rico Person
... Tobias Brinkmann, der zuvor die SV Arnum coachte und sich nun auf seine neue Aufgabe freut.
© Dennis Michelmann (Archiv)
Die SV Arnum hat einen Nachfolger für Tobias Brinkmann, der kommende Saison Landesligist TSV Pattensen trainieren wird, gefunden. Aktuell ist Ermin Vojnikovic noch für den VfL Eintracht Hannover verantwortlich, zur kommenden Saison übernimmt er beim Bezirksligisten. Damit haben die Arnumer ihren Wunschkandidaten verpflichtet. . „Wir haben eine Liste mit potenziellen Kandidaten erstellt, auf der er ganz oben stand. Wir haben schnell einen Konsens gefunden und uns geeinigt“, berichtet Spartenleiter Bastian Ammoneit.
© Priesemann
Özen Keyik verlässt den SV Yurdumspor Lehrte nach acht Jahren. Er erhofft sich, dass durch seinen Rücktritt ein Ruck durch die Mannschaft geht. Nachfolger ist ein Trainerduo: Ozan Demirarar und Fikret Kümet übernehmen an der Linie.
© Sascha Priesemann (Archiv)
KOMMENTARE