Es könnte schlechter laufen für den FC Eldagsen. Gewonnen hatte die Mannschaft von Trainer Holger Gehrmann auch in den Vorwochen immer. Doch diesmal setzten die Gelb-Schwarzen noch einen drauf.
Eldagsen zieht als Tabellenführer davon
Nicht nur, dass gegen den FC Stadtoldendorf mit 10:1 (2:0) ein beeindruckender Sieg gelang. Richtig interessant wurde das Wochenende erst durch die Niederlage, die der momentan einzig echte Widersacher" SV Newroz Hildesheim schon am Sonnabend erlitt. Die Eldagser sind den Hildesheimern somit erstmalig entscheidend entrückt – und liegen momentan mit fünf Zählern und elf Toren vor ihnen. „Bei uns im Gruppenchat gab es dazu natürlich schon ein paar Kommentare“, sagte Gehrmann. „Aber ich beteilige mich da nicht dran. Denn auch wir können mal ein Spiel verlieren.“
Bilder vom Spiel der Bezirksliga 4 zwischen dem FC Eldagsen und dem FC Stadtoldendorf
Eldagsen-Trainer Gehrmann hätte lieber mit 3:0 gewonnen
Wobei man sich das derzeit nicht sonderlich gut vorstellen kann, seitdem zu den anfänglich knappen Siegen nun auch die Torflut gekommen ist. 28 Treffer erzielte der FCE in den letzten 540 Minuten. Lauri Schwitalla führt die Torjägerliste an, traf auch gegen den bedauernswerten Abstiegskandidaten doppelt (27. und 65.).
Die besten Torschützen aus der Region Hannover in den Bezirksligen 1, 2, 3 und 4 (Stand: 07.12.2018)
Sehenswert war vor allem das 1:0, das Jan Flügge mit einem zentimetergenauen Diagonalpass auf Riadh Amin Awdi einleitete, der den Ball direkt zurücklegte und Schwitalla auf Höhe des Elfmeterpunktes fand. Luca Köneke war dreimal erfolgreich (42., 58., 71.). Auch Steven Berger (55.), Timon Scharmann (77.), Tilman Gust (85.), Christian Marx (88.) und Sebastian Schierl (90.) trafen. Schwitalla scheiterte mit einem Elfmeter an Gästekeeper Nico Becker (64.). Das 1:2 erzielte Fuat Kazan (48.)
„Wenn wir Tempo drinhaben, fallen auch Tore“, sagte Gehrmann, der nach eigener Aussage lieber mit 3:0 gewonnen hätte. „Das erste Training wird schwierig“, sagte er.


