„Wir werden jetzt ab sofort auf die Suche nach einem Trainer für die neue Saison gehen“, sagte Habenicht. Meck werde bis dahin das Team trainieren. Er habe das volle Vertrauen des Vorstandes. Meck sei ganz dicht an der Mannschaft dran und habe einen guten Draht zu den Spielern. Außerdem habe er bereits als Co-Trainer einen hervorragenden Job gemacht, sagte Habenicht. „Das ist die beste Lösung, um maximalen Erfolg zu haben.“ Der Vorstand traue Meck zu hundert Prozent zu, den Klassenerhalt zu schaffen.



Zumal es auch schwierig gewesen wäre, zum jetzigen Zeitpunkt einen landesligatauglichen neuen Trainer zu finden, erklärte Habenicht. Abwerbungsversuche zu starten, sei einfach nicht fair. „Damit macht man sich keine Freunde.“ Jetzt gehe es darum, in der Winterpause alle Mann wieder an Bord zu bekommen und „voller Tatendrang in die Rückserie“ zu gehen, so Habenicht. „Es ist ja noch alles möglich.“ Parallel würden er und sein Obmann-Kollege Jan Wienecke sich um die Suche eines Trainers für die neue Saison kümmern.
Michael Kreter hatte im November mit sofortiger Wirkung sein Traineramt beim TSV Landolfshausen/Seulingen niedergelegt. Als Grund hatte er private Gründe angeführt.
SCW Göttingen - TSV Landolfshausen/Seulingen, Landesliga Braunschweig, 2018/19