„Wir brauchen sehr oft viel zu lange, um richtig wach zu werden“, ärgert sich Peter Kerlikowski, Trainer des Fußball-Kreisligisten Grün-Weiß Usedom. „Gerade in den Anfangsminuten der Spiele haben wir viele Gegentore kassiert.“ Die Usedomer Kicker hatten an einem Hallenturnier in Friedland teilgenommen. Sieben Mannschaften waren dabei, gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“, wodurch oft lange Pausen entstanden.
Zu Beginn des Turniers trafen die Usedomer auf den TSV Friedland II. Nach einem schönen Schlagabtausch waren die Friedländer trotz der drei Treffer von Erik Kutz aber mit 4:3 vorn. Danach wurde Jahn Neuenkirchen durch Treffer von Peter Raddatz (2) und Albert Schulze mit 3:0 geschlagen. Gegen den TSC Berlin verhielten sich die Usedomer taktisch unklug, sie gaben die 2:0-Führung (Tore Kutz) aus der Hand und verloren mit 2:3.


Auch die 2:3-Niederlage gegen Forst Torgelow „war absolut unnötig“, sagt Vereinschef Remo Radünz, wieder hatte es ein sehr frühes Gegentor gegeben. Innerhalb einer Minute hatte Murchin/Rubkow eine 2:0-Führung gegen Grün-Weiß herausgeschossen. Kutz verkürzte zwar, zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr. Mit einem 3:1 über Strasburg II endete das Turnier für die Usedomer mit einem positiven Abschluss.
Turnierendstand:
1. TSV Friedland II - 15 Punkte
2. SV Murchin/Rubkow - 14
3. Berliner TSC - 13
4. Forst Torgelow - 12
5. Grün-Weiß Usedom - 6
6. Einheit Strasburg II - 3
7. Jahn Neuenkirchen II - 0