
Ryan Adigo verließ die Lohmühle im Sommer 2015, um zum HSV zu wechseln. Für die B-Junioren der Hamburger kam Adigo zu zwei Kurzeinsätzen. © Felix König

Zur laufenden Spielzeit 2017/2018 wurde Flügelstürmer von Borussia Mönchengladbach abgeworben. Nun kickt der Sohn von Anker Wismar-Trainer Dinalo Adigo in der B-Jugend-Bundesligaelf der "Fohlen". Mit sieben Treffern in 15 Einsätzen - davon drei Doppelpacks - ist er hier Stammspieler und überaus erfolgreich in seiner Torausbeute. © Borussia

Timon Burmeister kam 2015 aus der Jugend des TSV Neustadt zum VfB Lübeck. Der 1,84 m große Angreifer stellte seine Torgefährlichkeit eindrucksvoll unter Beweis. In der abgelaufenen Spielzeit ballerte er die C-Jugend der Lübecker mit 38 Treffern zurück in die Regionalliga. © John Garve

Seit Sommer spielt Timon Burmeister nun beim VfL Wolfsburg. Bei den "Wölfen" kickt er in der zweiten B-Jugend in der Regionalliga Nord, kommt dort auf starke 13 Treffer. Der Stürmer kann einen Einsatz für die erste B-Jugend der Niedersachsen vorweisen. © VfL
Anzeige

Auch in der Nationalmannschaft ist der Torriecher von Timon Burmeister bereits gefragt. Zwei Mal durfte er in der U16 in Testspielen gegen Belgien ran. Gleich in seinem ersten Match gelang ihm kurz nach Wiederanpfiff ein Tor, direkt nach seiner Einwechslung. © VfL

Der gebürtige Bad Schwartauer Leon Flach kickte von Kindesbeinen auf an für "Grün-Weiß". Dieses Foto entstand bei der Siegerehrung des Winter-Cups vom SC Buntekuh im Jahre 2011. © Neelsen

Leon Flach entwischt seinem Gegenspieler in einem seiner letzten Spiele für den VfB Lübeck gegen TuS Komet Arsten. © objectivo GbR

Bei den "Kiez-Kickern" des FC St. Pauli ist Leon Flach eine feste Größe im B-Jugend-Kader, ist im zentralen Mittelfeld unumstrittener Stammspieler in der Bundesliga. Nachdem er zuletzt bereits bei den A-Junioren hineinschnuppern durfte, freute er sich am 08. Februar über seinen ersten Profivertrag. Flach, der in den USA geboren wurde, soll ab der Saison 2020/2021 dem Profi-Kader der St. Paulianer angehören. © Twitter Pauli
Anzeige

Levent Meydaner hier in Aktion für die U17 des VfB Lübeck im Spiel gegen Werder Bremen. Nach Ende der Saison 2016/2017 entschied sich der kürzlich 17 Jahre alt gewordene Spielmacher für einen Wechsel zum Erzrivalen: Holstein Kiel! © John Garve

In der U17 von Holstein Kiel tut sich der Neuzugang mit der Rückennummer 10 (rechts) noch etwas schwer. Bislang hat Meydaner in drei Partien für die "Störche" gespielt, jedoch keines davon über die volle Distanz bestritten. © Holstein

Der offensive Mittelfeldakteur Luca Günther kommt aus der Jugend des SV Eichede, wechselte im Sommer 2016 an die Lohmühle. © John Garve

Luca Günther entschied sich im Sommer 2017 für einen Wechsel ans Millerntor zum Kult-Klub FC St. Pauli. In der B-Jugend-Bundesliga agierte er in der Hinrunde häufig zusammen mit seinem Teamkollegen Leon Flach. Günthers Plus ist, dass er sowohl im zentralen Mittelfeld zuhause ist, aber auch die Rolle des Innenverteidigers ausfüllen kann. Sechs Treffer in 15 Partien lassen zudem auf eine gewisse Torgefährlichkeit schließen. © TeamOne
Anzeige

Robin Bonilla Szelitzki, gerade 17 Jahre jung geworden, kam im Sommer 2016 von den Eicheder "Bravehearts" zum VfB Lübeck. Nach nur einem Jahr in grün-weißen Farben folgte auch er seinem Teamkameraden Luca Günther zur laufenden Saison zum FC St. Pauli. Dort kam Szelitzki in der Hinrunde zumeist als Einwechsler zum Einsatz. © John Garve

Auch Gustavo Melo spielte bis Sommer 2016 beim VfB-Nachwuchs. Wie auch Leon Flach folgte zur darauf folgenden Spielzeit der Vereinswechsel zum FC St. Pauli. © objectivo GbR

Gustavo Melo ist, wie auch seine Weggefährten Luca Günther und Leon Flach, unangefochtener Stammspieler bei den "Kiez-Kickern". Gleich nach seinem Wechsel wurde der erst 16-jährige Melo zum Kapitän gewählt. Die Nummer 23 der Paulianer, die in der Hinrunde eine zweiwöchige Rotsperre hinnehmen musste, fühlt sich auf der Position des rechten Verteidigers wohl. © Hanse-Sports

Enrique Miguel Pereira da Silva ging bereits im zarten Alter von 14 zum HSV. In der letzten Saison stand er in zehn Partien für die "Rothosen" auf dem Feld. Seit 2017/2018 kickt da Silva nun für den VfL Wolfsburg. © objectivo GbR
Anzeige

Juri Knorr stellt seine Gegenspieler in den Schatten. Das Talent war seinen Gegnern oft überlegen. Hier marschiert Knorr gegen die Spieler vom TSV Havelse U15 durch © Objectivo

Juri Knorr spielte mit Ryan Adigo zusammen, den es über den HSV zu Borussia Mönchengladbach zog. © Agentur 54°
