
Brüderpaare in Nationalmannschaften: Die Hazard-Brüder für Belgien (rechts), die Kovac-Brüder für Kroatien (oben) und die Bender-Zwillinge für Deutschland. © imago/Montage

Deutschland: Lars Bender (ab 2011, 19 Länderspiele) - Sven Bender (ab 2011, 7 Länderspiele) © imago sportfotodienst

Deutschland: Karl-Heinz Rummenigge (1976-1986, 95 Länderspiele) - Michael Rummenigge (1983-1986, 2 Länderspiele) © imago sportfotodienst

Deutschland: Karlheinz Förster (1978-1986, 81 Länderspiele) - Bernd Förster (1979-1984, 33 Länderspiele) © imago/Ferdi Hartung
Anzeige

Deutschland: Thomas Allofs (1985-1988, 2 Länderspiele) - Klaus Allofs (1978-1988, 56 Länderspiele) © imago sportfotodienst

Deutschland: Dieter Hoeneß (1979-1986, 6 Länderspiele) - Uli Hoeneß (1972-1976, 35 Länderspiele) © imago sportfotodienst

Deutschland: Erwin Kremers (1972-1974, 15 Länderspiele) - Helmut Kremers (1973-1975, 8 Länderspiele) © imago / Montage

Deutschland: Fritz Walter (r., 1940-1958, 61 Länderspiele) - Ottmar Walter (1950-1956, 21 Länderspiele) © imago/Otto Krschak
Anzeige

Niederlande: Ronald de Boer (1993-2003, 67 Länderspiele) - Frank de Boer (1990-2004, 112 Länderspiele) © imago/Pro Shots

Niederlande: Erwin Koeman (1983-1994, 109 Länderspiele) - Ronald Koeman (1983-1994, 78 Länderspiele) © imago sportfotodienst

Niederlande: Rob Witschge (1989-1995, 30 Länderspiele) - Richard Witschge (1990-2000, 31 Länderspiele) © imago/Pro Shots

England: Jack Charlton (1965-1970, 35 Länderspiele) - Bobby Charlton (1958-1970, 106 Länderspiele) © Kent Gavin/Keystone/Getty Images
Anzeige

England: Gary Neville (1995-2007, 85 Länderspiele) - Phil Neville (1996-2007, 59 Länderspiele) © Michael Steele/Getty Images

Dänemark: Michael Laudrup (1982-1998, 104 Länderspiele) - Brian Laudrup (1987-1998, 86 Länderspiele) © imago/Colorsport

Italien: Simone Inzaghi (2000-2003, 3 Länderspiele) - Filippo Inzaghi (1997-2007, 57 Länderspiele) © Marco Rosi/Getty Images

Belgien: Thorgan Hazard (ab 2013, 19 Länderspiele) - Eden Hazard (ab 2008, 98 Länderspiele) © imago sportfotodienst
Anzeige

Belgien: Romelu Lukaku (ab 2010, 79 Länderspiele) - Jordan Lukaku (ab 2015, 8 Länderspiele) © imago/Belga

Belgien: Emile Mpenza (1997-2009, 57 Länderspiele) - Mbo Mpenza (1997-2007, 56 Länderspiele) © imago/Belga

Gabun: Pierre-Emerick Aubameyang (3.v.l., ab 2009, 51 Länderspiele), William Fils Aubameyang (daneben, 2009-2013, 5 Länderspiele); Catilina Aubameyang (nicht im Bild, 2004-2010, 4 Länderspiele) © imago/Heuberger

Kroatien: Robert Kovac (1999-2009, 84 Länderspiele) - Niko Kovac (1996-2008, 83 Länderspiele) © imago/Contrast
Anzeige

Uruguay: Edinson Cavani (ab 2008, 109 Länderspiele) - Wálter Guglielmone (2001, 2 Länderspiele) © imago/Montage

Türkei: Halil Altintop (2005-2011, 38 Länderspiele) - Hamit Altıntop (2004-2014, 84 Länderspiele) © imago/KAY

Schweiz: Murat Yakin (1994-2004, 49 Länderspiele) - Hakan Yakin (2000-2011, 87 Länderspiele) © imago/Ulmer

Weißrussland: Vyacheslav Hleb (2004-2011, 45 Länderspiele) - Aleksandr Hleb (2001-2016, 80 Länderspiele) © imago/Sportfoto Rudel
Anzeige

Elfenbeinküste: Kolo Touré (2000-2015, 118 Länderspiele) - Yaya Touré (2004-2015, 97 Länderspiele) © Lefty Shivambu/Gallo Images/Getty Images

Elfenbeinküste: Salomon Kalou (ab 2007, 97 Länderspiele) - Bonaventure Kalou (1998-2006, 51 Länderspiele) © imago sportfotodienst

Ghana: Jordan Ayew (ab 2010, 48 Länderspiele) - André Ayew (ab 2007, 77 Länderspiele) © Malcolm Couzens/Getty Images

Mexiko: Giovani dos Santos (ab 2007, 107 Länderspiele) - Jonathan dos Santos (ab 2009, 38 Länderspiele) © imago/ZUMA Press
Anzeige

Russland: Aleksey Berezutski (2003-2016, 58 Länderspiele) - Vasili Berezutski (2003-2016, 101 Länderspiele) © Imago
