
Oberligist SV Altlüdersdorf gewinnt die 20. Auflage des Oberhavel-Masters. © Robert Roeske

Insgesamt 900 Zuschauer verfolgten die 20. Auflage des Oberhavel-Masters. © Robert Roeske

Insgesamt 900 Zuschauer verfolgten die 20. Auflage des Oberhavel-Masters. © Robert Roeske

Die Oberliga-Kicker des SV Altlüdesdorf. © Robert Roeske
Anzeige

Die Oberliga-Kicker des SV Altlüdesdorf. © Robert Roeske

Der Landesklasse-Vertreter vom BSC Fortuna Glienicke. © Robert Roeske

Die Landesliga-Kicker des SV Blau-Weiss Hohen Neuendorf. © Robert Roeske

Die Landesliga-Kicker des SV Blau-Weiss Hohen Neuendorf. © Robert Roeske
Anzeige

Der Landesligist FC 98 Hennigsdorf. © Robert Roeske

Mussten bereits in der Vorrunde die Segel streichen: Die Spieler des TuS 1896 Sachsenhausen. © Robert Roeske

Mussten bereits in der Vorrunde die Segel streichen: Die Spieler des TuS 1896 Sachsenhausen. © Robert Roeske

Der gastgebende Oranienburger Fc Eintracht. © Robert Roeske
Anzeige

Der gastgebende Oranienburger Fc Eintracht. © Robert Roeske

Oberligist SV Altlüdersdorf gewinnt die 20. Auflage des Oberhavel-Masters. © Robert Roeske

Oberligist SV Altlüdersdorf gewinnt die 20. Auflage des Oberhavel-Masters. © Robert Roeske

Das Schiedsrichtertrio um Tobias Hagemann (M.). © Robert Roeske
Anzeige

Im ersten Spiel des Turniers setzte sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) mit 5:1 gegen Fortuna Glienicke durch. © Robert Roeske

Im ersten Spiel des Turniers setzte sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) mit 5:1 gegen Fortuna Glienicke durch. © Robert Roeske

Im ersten Spiel des Turniers setzte sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) mit 5:1 gegen Fortuna Glienicke durch. © Robert Roeske

Im ersten Spiel des Turniers setzte sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) mit 5:1 gegen Fortuna Glienicke durch. © Robert Roeske
Anzeige

Im ersten Spiel des Turniers setzte sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) mit 5:1 gegen Fortuna Glienicke durch. © Robert Roeske

Im ersten Spiel des Turniers setzte sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) mit 5:1 gegen Fortuna Glienicke durch. © Robert Roeske

Im ersten Spiel des Turniers setzte sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) mit 5:1 gegen Fortuna Glienicke durch. © Robert Roeske

Im ersten Spiel des Turniers setzte sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) mit 5:1 gegen Fortuna Glienicke durch. © Robert Roeske
Anzeige

Im ersten Spiel des Turniers setzte sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) mit 5:1 gegen Fortuna Glienicke durch. © Robert Roeske

OFC-Trainer Hans Oertwig feierte am Sonnabend seinen 65. Geburtstag. © Robert Roeske

Blumen gab es auch für Ralf Leiskau (r.) vom Oranienburger FC Eintracht. © Robert Roeske

Blumen gab es auch für Ralf Leiskau (r.) vom Oranienburger FC Eintracht. © Robert Roeske
Anzeige

Blumen gab es auch für Ralf Leiskau (r.) vom Oranienburger FC Eintracht. © Robert Roeske

Im Halbfinale musste sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) dem SV Zehdenick nach Neunmeterschießen geschlagen geben. © Robert Roeske

Im Halbfinale musste sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) dem SV Zehdenick nach Neunmeterschießen geschlagen geben. © Robert Roeske

Im Halbfinale musste sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) dem SV Zehdenick nach Neunmeterschießen geschlagen geben. © Robert Roeske
Anzeige

Im Halbfinale musste sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) dem SV Zehdenick nach Neunmeterschießen geschlagen geben. © Robert Roeske

Im Halbfinale musste sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) dem SV Zehdenick nach Neunmeterschießen geschlagen geben. © Robert Roeske

Im Halbfinale musste sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) dem SV Zehdenick nach Neunmeterschießen geschlagen geben. © Robert Roeske

Im Halbfinale musste sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) dem SV Zehdenick nach Neunmeterschießen geschlagen geben. © Robert Roeske
Anzeige

Im Halbfinale musste sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) dem SV Zehdenick nach Neunmeterschießen geschlagen geben. © Robert Roeske

Im Halbfinale musste sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) dem SV Zehdenick nach Neunmeterschießen geschlagen geben. © Robert Roeske

Im Halbfinale musste sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) dem SV Zehdenick nach Neunmeterschießen geschlagen geben. © Robert Roeske

Insgesamt 900 Zuschauer verfolgten die 20. Auflage des Oberhavel-Masters. © Robert Roeske
Anzeige

Insgesamt 900 Zuschauer verfolgten die 20. Auflage des Oberhavel-Masters. © Robert Roeske

Insgesamt 900 Zuschauer verfolgten die 20. Auflage des Oberhavel-Masters. © Robert Roeske

Insgesamt 900 Zuschauer verfolgten die 20. Auflage des Oberhavel-Masters. © Robert Roeske

Im Halbfinale musste sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) dem SV Zehdenick nach Neunmeterschießen geschlagen geben. © Robert Roeske
Anzeige

Im Halbfinale musste sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) dem SV Zehdenick nach Neunmeterschießen geschlagen geben. © Robert Roeske

Im Halbfinale musste sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) dem SV Zehdenick nach Neunmeterschießen geschlagen geben. © Robert Roeske

Im Halbfinale musste sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) dem SV Zehdenick nach Neunmeterschießen geschlagen geben. © Robert Roeske

Im Halbfinale musste sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) dem SV Zehdenick nach Neunmeterschießen geschlagen geben. © Robert Roeske
Anzeige

Im Halbfinale musste sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) dem SV Zehdenick nach Neunmeterschießen geschlagen geben. © Robert Roeske

Im Halbfinale musste sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) dem SV Zehdenick nach Neunmeterschießen geschlagen geben. © Robert Roeske

Im Halbfinale musste sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) dem SV Zehdenick nach Neunmeterschießen geschlagen geben. © Robert Roeske

Im Halbfinale musste sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) dem SV Zehdenick nach Neunmeterschießen geschlagen geben. © Robert Roeske
Anzeige

Im Halbfinale musste sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) dem SV Zehdenick nach Neunmeterschießen geschlagen geben. © Robert Roeske

Der SV Zehdenick zog nach Neunmeterschießen ins Finale ein. © Robert Roeske

Der SV Zehdenick zog nach Neunmeterschießen ins Finale ein. © Robert Roeske

Der SV Zehdenick zog nach Neunmeterschießen ins Finale ein. © Robert Roeske
Anzeige

Der SV Zehdenick zog nach Neunmeterschießen ins Finale ein. © Robert Roeske

Der SV Zehdenick zog nach Neunmeterschießen ins Finale ein. © Robert Roeske

Der SV Zehdenick zog nach Neunmeterschießen ins Finale ein. © Robert Roeske

Der SV Zehdenick zog nach Neunmeterschießen ins Finale ein. © Robert Roeske
Anzeige

Der SV Zehdenick zog nach Neunmeterschießen ins Finale ein. © Robert Roeske

Der SV Zehdenick zog nach Neunmeterschießen ins Finale ein. © Robert Roeske

Der SV Zehdenick zog nach Neunmeterschießen ins Finale ein. © Robert Roeske

Im Halbfinale musste sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) dem SV Zehdenick nach Neunmeterschießen geschlagen geben. © Robert Roeske
Anzeige

Im Halbfinale musste sich der Oranienburger FC Eintracht (weiße Trikots) dem SV Zehdenick nach Neunmeterschießen geschlagen geben. © Robert Roeske

Im zweiten Halbfinale unterlag der SC Oberhavel Velten dem späteren Turniersieger SV Altlüdersdorf klar mit 0:4. © Robert Roeske

Im zweiten Halbfinale unterlag der SC Oberhavel Velten dem späteren Turniersieger SV Altlüdersdorf klar mit 0:4. © Robert Roeske

Im zweiten Halbfinale unterlag der SC Oberhavel Velten dem späteren Turniersieger SV Altlüdersdorf klar mit 0:4. © Robert Roeske
Anzeige

Im zweiten Halbfinale unterlag der SC Oberhavel Velten dem späteren Turniersieger SV Altlüdersdorf klar mit 0:4. © Robert Roeske

Im zweiten Halbfinale unterlag der SC Oberhavel Velten dem späteren Turniersieger SV Altlüdersdorf klar mit 0:4. © Robert Roeske

Im zweiten Halbfinale unterlag der SC Oberhavel Velten dem späteren Turniersieger SV Altlüdersdorf klar mit 0:4. © Robert Roeske

Im zweiten Halbfinale unterlag der SC Oberhavel Velten dem späteren Turniersieger SV Altlüdersdorf klar mit 0:4. © Robert Roeske
Anzeige

Im zweiten Halbfinale unterlag der SC Oberhavel Velten dem späteren Turniersieger SV Altlüdersdorf klar mit 0:4. © Robert Roeske

Im zweiten Halbfinale unterlag der SC Oberhavel Velten dem späteren Turniersieger SV Altlüdersdorf klar mit 0:4. © Robert Roeske

Im Spiel um Platz drei bezwang der SC Oberhavel Velten (grüne Trikots) den Oranienburger FC Eintracht. © Robert Roeske

Im Endspiel setzte sich der SV Altlüdersdorf (lila Trikots) gegen den SV Zehdenick durch. © Robert Roeske
Anzeige

Im Endspiel setzte sich der SV Altlüdersdorf (lila Trikots) gegen den SV Zehdenick durch. © Robert Roeske

Im Endspiel setzte sich der SV Altlüdersdorf (lila Trikots) gegen den SV Zehdenick durch. © Robert Roeske

Im Endspiel setzte sich der SV Altlüdersdorf (lila Trikots) gegen den SV Zehdenick durch. © Robert Roeske

Im Endspiel setzte sich der SV Altlüdersdorf (lila Trikots) gegen den SV Zehdenick durch. © Robert Roeske
Anzeige

Im Endspiel setzte sich der SV Altlüdersdorf (lila Trikots) gegen den SV Zehdenick durch. © Robert Roeske

Im Endspiel setzte sich der SV Altlüdersdorf (lila Trikots) gegen den SV Zehdenick durch. © Robert Roeske

Oberligist SV Altlüdersdorf gewinnt die 20. Auflage des Oberhavel-Masters. © Robert Roeske

Oberligist SV Altlüdersdorf gewinnt die 20. Auflage des Oberhavel-Masters. © Robert Roeske
Anzeige

Oberligist SV Altlüdersdorf gewinnt die 20. Auflage des Oberhavel-Masters. © Robert Roeske

Konnten sich über Platz zwei freuen: Die Kicker des SV Zehdenick. © Robert Roeske

Oberligist SV Altlüdersdorf gewinnt die 20. Auflage des Oberhavel-Masters. © Robert Roeske

Das Schiedsrichtertrio um Tobias Hagemann (r.). © Robert Roeske
Anzeige

Hatten ihren Spaß: Die Kicker des SV Zehdenick. © Robert Roeske

Hatten ihren Spaß: Die Kicker des SV Zehdenick. © Robert Roeske

Bester Torhüter des Turniers: Christian Strehk von Oberhavel Velten. © Robert Roeske

Oberligist SV Altlüdersdorf gewinnt die 20. Auflage des Oberhavel-Masters. © Robert Roeske
Anzeige

Michal Macuk sicherte sich mit 5 Treffern die Torjägerkanone. © Robert Roeske

Freude über Platz drei beim SC Oberhavel Velten. © Robert Roeske

Jubel über den Turniersieg bei den Fans des SV Altlüdersdorf. © Robert Roeske

Oberligist SV Altlüdersdorf gewinnt die 20. Auflage des Oberhavel-Masters. © Robert Roeske
Anzeige

Oberligist SV Altlüdersdorf gewinnt die 20. Auflage des Oberhavel-Masters. © Robert Roeske

Bester Spieler des Turnieres: Faruk Sentürk (r.) vom SV Altlüdersdorf © Robert Roeske

Bester Spieler des Turnieres: Faruk Sentürk vom SV Altlüdersdorf © Robert Roeske

Oberligist SV Altlüdersdorf gewinnt die 20. Auflage des Oberhavel-Masters. © Robert Roeske
Anzeige

Oberligist SV Altlüdersdorf gewinnt die 20. Auflage des Oberhavel-Masters. © Robert Roeske

Belegten bei der Jubiläumsausgabe des Oberhavel-Masters den 3. Platz: Die Landesliga-Kicker des SC Oberhavel Velten. © Robert Roeske

Oberligist SV Altlüdersdorf gewinnt die 20. Auflage des Oberhavel-Masters. © Robert Roeske

Belegten bei der Jubiläumsausgabe des Oberhavel-Masters den 3. Platz: Die Landesliga-Kicker des SC Oberhavel Velten. © Robert Roeske
Anzeige