
Im Hinrunden-Spiel gegen die Bayern vor rund zwei Wochen zeigten die Veilchen, die in der Partie verletzungsbedingt auf Darius Carter (Nasenbeinbruch) verzichten mussten, eine solide Leistung und hielten in drei Vierteln mit dem Favoriten mit. © Swen Pförtner

Die 71:84-Niederlage kam aufgrund von Startschwierigkeiten der Roijakkers-Truppe im ersten Abschnitt zustande. Nicht zu stoppen waren Bayern-Superstar Derrick Williams (16 Punkte), Nationalspieler Danilo Barthel und Aufbauspieler Stefan Jovic (je zwölf Zähler). © Swen Pförtner

Williams (12,7) erzielt im Schnitt die meisten Münchner Zähler, gefolgt von Nihad Djedovic (11,9) und Vladimir Lucic (11,6). © Swen Pförtner

Der deutsche Meister ist in der heimischen Liga immer noch ungeschlagen und liegt in der Turkish Airlines Euroleague auf Playoff-Kurs. © Swen Pförtner
Anzeige

„Es ist großartig für den deutschen Basketball, dass München das Spiel gegen Fenerbahce gewonnen hat“, schwärmt Roijakkers vom Euroleague-Auftritt der Bayern in der vergangenen Woche. „Es war schön zu sehen, dass sie mit den besten Teams in Europa mithalten können.“ © Swen Pförtner

Allerdings folgte am Freitagabend der Dämpfer für den FC Bayern im Kampf um die Euroleague-Playoffs. Mit 68:76 verlor München bei Baskonia Vitoria-Gasteiz. Durch die Niederlage mit acht Punkten ging auch der direkte Vergleich an Vitoria. Mit einer ausgeglichenen Bilanz von 11:11 steht München aktuell auf dem siebten Platz. © Swen Pförtner

In der BBL sind die Münchener aber weiterhin das Maß der Dinge. Der FC Bayern München hat es sich langsam an der Tabellenspitze so richtig gemütlich gemacht. Schließlich sind die Bayern auch nach 18 Spielen weiterhin ungeschlagen. © Swen Pförtner

Doch das will die BG Göttingen nun ändern. Die hat schließlich keine Angst vor großen Namen und geht das Duell mit den Münchenern einfach als das nächste in einer Serie ein: Die letzten Gegner hießen Bamberg, Berlin und eben Bayern München. © Swen Pförtner
Anzeige

Wenngleich es zuletzt gegen Bamberg ein 77:100 gab, wollen die Veilchen wie schon gegen Berlin wieder für eine Überraschung sorgen. © Swen Pförtner

Göttingens Willis überzeugt seit Jahresbeginn mit 16,8 Punkten und 6,7 Rebounds, stopft dabei gerne auch mal Pässe aus dem dritten Stock in den Ring. © Swen Pförtner

Im Hinspiel konnte Göttingen nur 22,7 Prozent seiner Dreier verwandeln – deutlich schlechter als der Schnitt von 34,9 Prozent. © Swen Pförtner

Immerhin zwei der neun Duelle konnten die Göttinger gewinnen – je einmal in Göttingen und einmal in München. © Swen Pförtner
Anzeige

Im Blick des Bundestrainers: Maodo Lo, zuletzt 2017 bei der EM gegen Spanien im DBB-Dress aktiv, und Danilo Barthel (Foto, rechts), den wir zuletzt im September beim 112:98 nach Verlängerung über Israel in Leipzig sehen durften, stehen im Kader für das Spiel gegen Griechenland in Bamberg. © Swen Pförtner

Bei Magenta Sport kommentiert Michael Körner das Spiel, Lisa Ramuschkat führt die Field-Interviews. Außerdem berichten wir live ab ca. 14.45 Uhr im SPORTBUZZER-Liveticker. © Swen Pförtner
