Schrecksekunde in der 59. Minute der Partie 1. FC Köln gegen Hannover 96: Im Kampf um den Ball hat 96-Verteidiger das Bein sehr hoch und trifft den Kölner Stürmer Simon Terodde heftig am Kopf. Der Angreifer sinkt benommen auf den Rasen.
Sofort beugt sich Sané über ihn, entschuldigt sich, will helfen – und signalisiert an die Seitenlinie, dass Terodde behandelt werden muss. Offensichtlich ist er selbst erschrocken. Kurz darauf sieht der Senegalese die gelbe Karte. Für Terodde geht es derweil nicht weiter. Er wird von den Sanitätern mit einer Trage vom Feld getragen. Erste Diagnose: "Es sieht nach einer leichten Gehirnerschütterung aus", sagt Kölns Trainer Stefan Ruthenbeck nach der Partie.
96-Kapitän Philipp Tschauner schickt derweil Besserungswünsche an den Kölner: "Im Namen von Hannover 96 und von Salif wirklich alles Gute für Terodde und gute Besserung. Das war keine Absicht von Salif. Aber das sah auch nicht gut aus. Ich hoffe, dass es nicht schlimm ist."
Das Foul von Salif Sané gegen Simon Terodde.
Später meldete sich dann Salif Sané via Instagram – und entschuldigte sich dort noch einmal direkt bei Simon Terodde: "Ich möchte mich immer noch für diesen schlimmen Schlag entschuldigen, den ich Ihnen gegeben habe, der Sie gezwungen hat, das Spiel zu verlassen", schreibt er. Darüber hinaus wünscht er dem Kollegen, dass er "sehr schnell (...) zurückkehren" möge.
Bei anderen Nutzern des sozialen Netzwerks kam das gut an. "Top! Sehr sportlich", schrieb einer. Ein FC-Köln-Fan ergänzte: "Nette Geste! Kölsche Grüße!" Und gleich mehrere schrieben nur ein Wort: "Ehrenmann."





