Bei Eintracht Braunschweig ruhen die Hoffnungen im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga besonders auf Immanuel Pherai. Der 21 Jahre alte Offensivspieler überzeugte bis dato im BTSV-Trikot und gilt als Schlüsselspieler. Sechs Tore und drei Vorlagen gehen in der Liga bereits auf das Konto des früheren Talents von Borussia Dortmund. Mit den starken Leistungen spielte sich der ehemalige niederländische Nachwuchsnationalspieler wohl in den Fokus eines Bundesliga-Klubs. Wie Sky berichtet, zeigt der 1. FC Köln Interesse am Braunschweig-Star.
Pherai könne dem Bericht zufolge die Niedersachsen im kommenden Sommer per Ausstiegsklausel verlassen. Auch der Kicker hatte darüber berichtet, dass diese Option eine Bedingung gewesen sei, als der 21-Jährige vor der aktuellen Saison ablösefrei einen Vertrag in Braunschweig unterzeichnete. Die Klausel in dem bis zum 30. Juni 2024 laufenden Kontrakt soll im hohen sechsstelligen Bereich liegen. Den Marktwert schätzt das Portal transfermarkt.de aktuell auf zwei Millionen Euro.
Der gebürtige Amsterdamer wechselte einst aus der Jugend von AZ Alkmaar in die U17 von Borussia Dortmund. Mit dem Revierklub wurde Pherai deutscher B- sowie A-Junioren-Meister. Bei den Profis konnte sich der Offensivspieler aber nicht durchsetzen. Nach einer einjährigen Leihe zu PEC Zwolle kam der 21-Jährige lediglich in der BVB-Reserve zum Einsatz. Im vergangenen Sommer folgte dann der Wechsel nach Braunschweig. Für den BTSV bestritt Pherai in dieser Saison bereits 21 Pflichtspiele. Dabei erzielte er sieben Treffer und gab fünf Vorlagen.