Leipzig. Die Regionalligasaison wirft ihre Schatten voraus. Nachdem der Dauerkartenverkauf beim 1. FC Lok Leipzig bereits brummt, haben die Probstheidaer nun auch die neue Preisgestaltung für die Tagestickets bekanntgegeben. Die gute Nachricht: Es wird einfacher - statt drei gibt es nun nur noch zwei Kategorien. Und es wird günstiger, vor allem für die Zuschauer in der Fankurve. Dort wurden die Preise deutlich gesenkt.


"Es ist ein gutes Zeichen, dass wir trotz der neuen Herausforderungen mit der Umstellung auf Profibedingungen diese Eintrittspreise anbieten können", so Lok-Geschäftsführer Martin Mieth. "Gerade die treuen Fans sollen merken, dass nicht an der Preisschraube gedreht wird und die FCL-Anhänger im Zentrum der Überlegungen stehen."
Nach wie vor gilt: Die Tickets gelten am Spieltag als Fahrschein für Straßenbahn und Bus in der Zone Leipzig. Und: An der Tageskasse wird ein Zuschlag von einem Euro fällig.
Das sind die neuen Lok-Ticketpreise:
Kategorie 1:
SV Babelsberg 03, BFC Dynamo, FC Rot-Weiß Erfurt, Chemnitzer FC, FSV Wacker Nordhausen
Tribüne: 21 EUR (Vollzahler) / 18,50 EUR (Ermäßigt) / 13 EUR (Jugendkarte)
*Dammsitz/Gegengerade: *13 EUR (Vollzahler) / 10,50 EUR (Ermäßigt) / 9 EUR (Jugendkarte)
Fankurve 1966: 8 EUR (Vollzahler) / 6,50 EUR (Ermäßigt) / 5 EUR (Jugendkarte)
Kategorie 2
VfB Auerbach, Berliner AK, Viktoria Berlin; Hertha BSc II, FC Oberlausitz, Germania Halberstadt, ZFC Meuselwitz, Budissa Bautzen, VSG Altglienicke, Optik Rathenow, Union Fürstenwalde, Bischofswerdaer FV 08
Tribüne: 19 EUR (Vollzahler) / 16,50 EUR (Ermäßigt) / 11 EUR (Jugendkarte)
*Dammsitz/Gegengerade: *11 EUR (Vollzahler) / 8,50 EUR (Ermäßigt) / 7 EUR (Jugendkarte)
Fankurve 1966: 7 EUR (Vollzahler) / 5,50 EUR (Ermäßigt) / 4 EUR (Jugendkarte)