Ein Spitzenspiel mit besonderer Note steht an: Der 1. MSC Seelze empfängt am Sonntag (15 Uhr) in der Bundesliga Nord den Lokalrivalen vom MSC Pattensen. Ein Duell zweier Nachbarn – auch tabellarisch: Die zweitplatzierten Gäste sind diese Saison der wohl ärgste Konkurrent des amtierenden Nordmeisters und aktuellen Tabellenführers. Ein hitziges Derby dürfte garantiert sein.
Wiedersehen alter Bekannter
Die Partie ist ein Wiedersehen unter guten alten Bekannten: Die beiden Neuzugänge in den Reihen der Platzherren, Tobias Schulz und Jörg Leipert, treffen auf ihren Ex-Verein. Pattensens Spielertrainer Tobias Hahnenberg und Torhüter Kevin Hahnenberg, sein Bruder, wiederum, haben von 2014 bis 2017 im Dress des Clubs vom Kanal gespielt und maßgeblich zur Seelzer Erfolgsgeschichte der letzten Jahre beigetragen.



„Das Verhältnis ist freundschaftlich, speziell zu Tobi. Aber die 80 Minuten auf dem Feld sind wir Rivalen, da geht’s zur Sache“, betont Seelzes Spielertrainer und Kapitän Vygandas Zilius. Bei ihm und seinen Mitstreiter sind Vorfreude und Angriffslust groß. „Unser Team ist gut eingespielt und voll im Saft. Und ein Derby gibt immer extra Prozente Motivation. Wir wollen die drei Zähler am Kanal behalten. Dafür müssen wir konzentriert agieren und dürfen uns hinten keine Fehler erlauben“, sagt der Spielertrainer, der zusätzlich auf die Unterstützung der Fans setzt.
Alle Mann an Bord beim MSC Pattensen
Die ambitionierten Gäste sind nicht minder heiß auf den Dreier, denn dann würden sie den angepeilten Spitzenrang übernehmen. „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren“, sagt Tobias Hahnenberg, der alle Mann an Bord hat – und hofft, dass seine Truppe auf dem ungewohnten Seelzer Platz gut ins Spiel kommt. „Ich erwarte ein spannendes Duell auf Augenhöhe, in dem am Ende die Tagesform entscheidet.“