Sparta ist der erste Tabellenführer in der Fußball-Bezirksligasaison 2017/18. Die Elf vom Greitweg hat sich zum Saisonstart mit 5:1 gegen den Aufsteiger SVG Einbeck durchgesetzt. Einen ersten Spielausfall hat es auch gegeben. Der Platz in Bremke ließ nach den heftigen Regenschauern der vergangenen Tage kein Spiel zu. Die Partie zwischen dem TSV und dem Bovender SV muss neu angesetzt werden, ebenso wie das Spiel zwischen der SG Werratal und dem FC Sülbeck/Immensen.
Sparta – SVG Einbeck 5:1.
„Die Tabellenführung ist nur eine Momentaufnahme“, sagte Sparta-Trainer Enrico Weiss, nachdem alle Ergebnisse des ersten Spieltages eingetrudelt waren. Ohne die drei „absoluten Stammspieler“ Taubert, Bodenbach und Schütte bot seine Mannschaft gegen den Aufsteiger eine „tolle Mannschaftsleistung“. Aus dem Team haben noch Finn Daube – „nicht nur wegen seiner beiden Tore“ – und Andreas Schertovski herausgeragt. „Das war ein sehr souveräner Sieg, der Führungstreffer der Einbecker war ein erlaufener Rückpass, weitere hochkarätige Chancen haben die sich nicht herausgespielt“, berichtete Weiss. – Tore: 0:1 Stellhorn (9.), 1:1 Daube (28.), 2:1 Murati (45.), 3:1 Akcay (60.), 4:1 Daube (67.),5:1 R. Weiß (90.).
1. SC 05 – Tuspo Weser Gimte 4:1 (3:0).
„Mit dem Ergebnis war ich zufrieden, der Sieg ist auch in der Höhe völlig verdient“, lautete das Fazit von 05-Trainer Olli Gräbel. Er hätte sich allerdings eine bessere Chancenverwertung von seinen Spielern gewünscht. In der ersten Halbzeit boten die Schwarz-Gelben eine souveräne Leistung. Nach der Pause leisteten sie sich eine zehnminütige Schwächephase, in der auch der Gegentreffer fiel. „Da waren wir nicht zielstrebig genug“, hatte Gräbel erkannt. Der erfahrene Coach gab auch zu, dass sein Herz nach der Platzbegehung am Sonntagmorgen um 10 Uhr „dann doch ein bisschen gebubbert hat“. Neben der Erkenntnis, dass noch Arbeit auf ihn wartet, hat er auch gesehen, dass in Sachen Torerfolg „auf Gerbi Kaplan Verlass ist“. – Tore: 1:0 Thamm (9.), 2:0, 3:0 Kaplan (25., 35.), 3:1 Armbrust (55.), 4:1 Kaplan (61.).
SG Bergdörfer – TSV Seulingen 5:2 (1:2).
Die 300 Zuschauer bekamen ein spannendes Eichsfeld-Duell zu sehen. „Es war ein Derby, wie man es sich wünscht“, sagte SG-Trainer Simon Schneegans nach der kampfbetonten Partie. Alexander Böning, Neuzugang vom SC Eichsfeld, war trotz eines verursachten Handelfmeters (8.) bester Spieler auf dem Platz. – Tore: 0:1 Özkan Beyazit (8./HE), 1:1 Ernst (28./HE), 1:2 Özkan Beyazit (45.), 2:2 Ernst (48.), 3:2 Eckermann (52.), 4:2 Gatzemeier (62.), 5:2 Müller (90.).

SV Bilshausen – SV Rotenberg 4:2 (2:2).
Im zweiten Eichsfeld-Duell des ersten Spieltages war der Bilshäuser Richard Strüber mit drei Treffern der Matchwinner. Beide Trainer, Sebastian Gehrke (Bilshausen) und Tobias Dietrich (Rotenberg) charakterisierten die Bezirksliga-Auftaktpartie als „echtes Derby“. – Tore: 0:1 Bigalke (9.), 1:1, 2:1 Richard Strüber (13., 19.), 2:2 Tenchella (36.), 3:2 Richard Strüber (57.), 4:2 Böttger (85.).
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis