Grenzenloser Jubel in Göttingen und Lenglern: Der 1. SC Göttingen 05 sicherte sich am Sonntag nun auch ganz offiziell die Meisterschaft in der Bezirksliga. Der 2:0-Erfolg gegen den FC Sülbeck/Immensen geriet ob der Aufstiegsfeier vor gut 350 Fans zur Randerscheinung. Die SG Lenglern schaffte mit einem 2:0 gegen den SV Rotenberg noch so eben den Klassenerhalt.
Im Göttinger Maschpark feierten die 05-Fans über 90 Minuten lautstark ihre Mannschaft, Jan Steiger und die Meisterschaft. Das Spiel? Eher egal. Die beiden Tore für die Gastgeber erzielte noch vor der Pause Mehdi Mohebieh (23./30.). Danach plätscherte die Partie dahin. Nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel dann keine Grenzen mehr. Mit Bengalos und Feuerwerk hießen die 05-Fans ihre Mannschaft in der Landesliga willkommen. Und die feierte im Fanblock auch gleich kräftig mit.
Mitten drin in der Jubeltraube auch 05-Präsident Thorsten Richter: „Jetzt herrscht erst mal nur Freude“, sagte Richter. „Das war eine lange und anstrengende Saison, der Druck war immer bei uns. Deshalb wollen wir jetzt erst mal nur feiern.“ Der Klub schenkte Freibier an seine Fans aus, feierte später im 05-Fanraum beim Spiel Deutschland gegen Mexiko weiter. Und danach: „Mal abwarten“, sagte Richter und lachte.
1. SC Göttingen 05 feiert die Meisterschaft
Der 05-Präsident zollte vor allem den ärgsten Verfolgern seines Teams großen Respekt: „Ein großes Kompliment an Sparta, Sülbeck und Nörten für eine tolle Saison. Vor allem Sparta hat uns das Leben wahnsinnig schwer gemacht.“ Die Meisterschaft und der Aufstieg in die Landesliga seien aber „wirklich verdient“, so Richter. Schließlich habe 05 die meisten Siege und die wenigsten Niederlagen verbucht und zudem noch die meisten Tore geschossen. Daher falle auch sein persönliches Fazit positiv aus: „Wir haben es mit dem Vorstand und der Supporters Crew in den vergangenen zwei Jahren geschafft, wieder mehr Verein zu schaffen“, sagte Richter. Außerdem gehe es im Maschpark weiter voran.
Ziel sei nun ganz klar der Klassenerhalt in der Landesliga. Außerdem wolle man verstärkt mit der U19 zusammenarbeiten und junge, hungrige Spieler an den Kader heranführen. Es müsse „perspektivisch schwieriger“ werden, dass U19-Spieler Göttingen 05 verlassen.



Spielertrainer Gerbi Kaplan wirkte ergriffen nach dem Schlusspfiff: „Ein schönes Gefühl, endlich Meister zu sein. Eine lange Saison ist endlich zu Ende. Ich bin froh, dass wir es geschafft haben.“ Jetzt habe man endlich endgültige Planungssicherheit. Anfang Juli soll die Vorbereitung beginnen, da bleibe nicht mehr viel Zeit. „Wir freuen uns aber auch für die Fans, das sind die Konstanten des Vereins“, erklärte Kaplan. „Das ist schon geil, was die hier abziehen, das ist einmalig in Göttingen.“

Geil war auch, wie die SG Lenglern nach dem Klassenerhalt feierte. Kurzerhand verlegte die Mannschaft die Party nach dem Abpfiff in den Pool von Fußball-Abteilungsleiter Jens Schiele. Zuvor hatten sich die Lenglerner durch einen strammen Schuss von Marcel Leuze (44.) und einen verwandelten Foulelfmeter von Yüsüf Beyazit aller Abstiegssorgen entledigt.
„Wir müssen uns heute bei unserem Torwart Dominik Hildmann bedanken, der super gehalten hat“, sagte Schiele. „Kompliment an die Mannschaft, dass sie den Karren alleine aus dem Dreck gezogen hat.“ Den Jubel schmälerte am Ende nur eine Verletzung von Carlos Mücke, der sich ohne Einwirkung des Gegners das Knie verdrehte und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis