Der Confima-Cup beim FC Dornbreite blickt auf eine lange Tradition zurück und ist ein beliebtes Turnier in der Region. Sowohl im Winter als auch im Sommer lädt der Klub ein. Am Mittwoch öffnet das Stadion am Steinrader Damm wieder seine Tore. Zum Auftakt des viertägigen Cups mit zwei Dreier-Gruppen empfängt der Ausrichter um 17.30 Uhr den Landesliga-Konkurrenten TSV Travemünde.
SV Eichede, VfR Neumünster und Grün-Weiß Siebenbäumen Aufstiegskandidaten für die Landesligasaison 2019/20?
„Zunächst einmal freuen wir uns, dass das diesjährige Teilnehmerfeld sehr gut besetzt ist“, sagt Dornbreites Trainer Sascha Strehlau, „wir freuen uns auf gute Spiele. Danach wissen wir, wo wir stehen.“ Drei Siege in drei Testspielen (5:3 gegen 1. FC Phönix II, 10:2 gegen Eichholzer SV, 2:1 gegen SC Rapid) konnten Ex-Profi Dennis Wehrendt & Co. bislang verbuchen. Die ursprüngliche Zielsetzung für die neue Saison, um den Titel mitzuspielen, hat indes schon im Vorwege einen herben Dämpfer erhalten. Wie berichtet werden dem Klub sechs Punkte wegen fehlender Schiedsrichter abgezogen. „Dafür, dass das ein hartes Brett ist, haben die Jungs das gut aufgenommen. Das Team zeigt sich kämpferisch“, erklärt Strehlau, der in der neuen Spielzeit eine ausgeglichenere Liga erwartet und in der Oberliga-Reserve des SV Eichede, Oberliga-Absteiger VfR Neumünster, Grün-Weiß Siebenbäumen und TuS Hartenholm weitere potentielle Kandidaten für die obere Tabelle sieht.
FC Dornbreite-Trainer Sascha Strehlau: "In der Defensive würden wir gerne noch etwas machen!"
Mit dem aktuellen Kader (19 Feldspieler und zwei Torleute) ist der 40-Jährige noch nicht ganz zufrieden. „Dieser ist noch etwas dünn. Während wir offensiv gut aufgestellt sind, würden wir in der Defensive gern noch etwas machen“, betont er und fügt an: „Wir befinden uns auch noch in Gesprächen. Es muss aber auch qualitativ passen.“ Aber auch die „Montekicker“ aus Travemünde starten mit der Hypothek von minus drei Punkten in die Serie 2019/20 wegen fehlender Schiedsrichter. „Meine Jungs sind traurig darüber. Der Paragraf 9 hat nichts mit sportlicher Fairness zu tun. Hier müsste man eine andere Regelung treffen. Zumal viele Vereine betroffen sind“, findet TSV-Trainer Axel Junker, der sich auf den Cup freut. „Ich bin gespannt. Das ist die erste Standortbestimmung. Zumal wir in den ersten drei Wochen der Vorbereitung nicht richtig in Tritt gekommen sind.“ Die Gruppe A wird von Oberligist VfB Lübeck II komplettiert, bei dem Firat Ertekin nach nur wenigen Monaten aus beruflichen Gründen nicht mehr zum Kader gehört.



Michael Tietz, Norman Bierle (beide Lübecker SC) und Jan Pekrun (FC Schönberg 95) zurück an alte Wirkungsstätte
Die Gruppe B wird angeführt von Titelverteidiger Lübecker SC 99, der im Vorjahr mit 4:2 gegen den Ausrichter gewann. Für die Sommer-Zugänge Michael Tietz und Norman Bierle (beide 26) ist es eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte – wie auch für Jan Pekrun, dem Co-Trainer des mecklenburgischen Landesligisten FC Schönberg 95. „Pek“, das FCD-Urgestein, hütete viele Jahre das Tor der Lübecker. Drittes Team ist Oberliga-Neuling Oldenburger SV. Das Preisgeld für den Sieger beträgt 200 Euro. „Wir freuen uns auf ein starkes Teilnehmerfeld bei der 12. Auflage. Vor allem die VfB-U23-Elf, Schönberg 95 und Oldenburg schätze ich stark ein“, sagt Dornbreites Sportlicher Leiter Jan „Kiste“ Voigt. Das eigene Team triumphierte zuletzt 2017 am Steinrader Damm.
Die Gruppen des 12. Confima-Cup beim FC Dornbreite Lübeck:
Gruppe A: VfB Lübeck II, TSV Travemünde, FC Dornbreite
Gruppe B: FC Schönberg 95, Oldenburger SV, Lübecker SC 99
Der Spielplan beim Turnier des Landesligisten:
Mittwoch, 17. Juli:
17.30 Uhr: FC Dornbreite – TSV Travemünde
19.30 Uhr: Lübecker SC 99 – Oldenburger SV
Donnerstag, 18. Juli:
17:30 Uhr: VfB Lübeck II – FC Dornbreite
19.30 Uhr: Oldenburger SV – FC Schönberg 95
Freitag, 19. Juli:
17:30 Uhr: TSV Travemünde – VfB Lübeck II
19.30 Uhr: FC Schönberg 95 – Lübecker SC 99
Sonntag, 21. Juli:
12.00 Uhr: Spiel um Platz 5
14.30 Uhr: Spiel um Platz 3
17.00 Uhr: Endspiel
12. Confima-Cup am 29.12.2018 in der Lübecker Hansehalle
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.