24. Oktober 2021 / 15:40 Uhr

2:1 gegen Fürstenwalde: Chemie Leipzig zittert sich zum zweiten Sieg in Folge

2:1 gegen Fürstenwalde: Chemie Leipzig zittert sich zum zweiten Sieg in Folge

Jens Fuge
Leipziger Volkszeitung
Florian Kirstein (mi.) erzielt gegen Union Fürstenwalde das zwischenzeitliche 2:0 für Chemie Leipzig.
Florian Kirstein (mi.) erzielt gegen Union Fürstenwalde das zwischenzeitliche 2:0 für Chemie Leipzig. © Christian Donner
Anzeige

Am Ende nochmal spannend gemacht: Chemie Leipzig gewinnt das Spiel gegen Fürstenwalde mit 2:1, lässt die Gegner aber am Ende nochmal rankommen.

Leipzig. Mit einem hart erkämpften 2:1-Sieg gegen Union Fürstenwalde schafft Chemie den zweiten Sieg nacheinander. Die BSG begann konzentriert, wollte sofort Tatsachen schaffen und den Gegner beeindrucken. Beinahe hätte das nach sechs Minuten auch geklappt, als Brügmann Manuel Wajer steil schickte, dessen Schlenzer aber knapp am langen Pfosten vorbeistrich. Nach einer Viertelstunde klingelte es aber dann doch im Gehäuse des starken Torwarts Plath, der seinen großen Vornamen Jean-Marie nicht nur wegen seines Vaters (glühender Bayern- und Chemiefan) trägt, sondern dem einstigen Bayern-Torwart Pfaff auch nacheiferte. Trainer Miro Jagatic war erleichtert, aber nicht restlos zufrieden: „Wir hatten etwas Glück in der Schlussphase. Da hätten wir den Ausgleich kassieren können. Wir hätten aber auch viel früher das dritte Tor machen können, Chancen dazu hatten wir genug.“

Anzeige

Als ein Eckball erst durch den gesamten Strafraum segelte und dann Benny Boltze vom Strafraumeck direkt draufhielt und ins lange Eck traf (15.), war der Bann gebrochen. Statt aber nun die Führung auszubauen, kamen die Gäste stärker auf und drängten auf den Ausgleich. Erst zielte Martynets nur knapp vorbei (20.), dann zielte Varela Monteiro denkbar knapp per Drehschuss vorbei (24.). Die engere Abwehr wackelte leicht, als ein Missverständnis zwischen Benny Bellot und Ben Keßler zur Ecke führte (30.). Erst gegen Ende der ersten Halbzeit befreiten sich die Grün-Weißen ein wenig und wurden durch Tarik Reinhardt torgefährlich, doch dessen Schuß wehrte Plath zur Ecke ab (42.).

DURCHKLICKEN: Die Bilder zum Spiel

Die BSG Chemie Leipzig gewinnt das Duell gegen Union Fürstenwalde mit 2:1. Zur Galerie
Die BSG Chemie Leipzig gewinnt das Duell gegen Union Fürstenwalde mit 2:1. ©

Die Halbzeitpause dehnte sich ungewöhnlich lang, da sich Schiedsrichter Wilske Ende der ersten Halbzeit gezerrt hatte und nicht mal an der Linie weitermachen konnte. So wurde also ein Ersatzmann gesucht und mit Paul Ritz von den Kickers Markkleeberg gefunden. Bis der gute Mann eingewiesen und aufgewärmt war, verging eine halbe Stunde, so dass es erst 14.30 Uhr weitergehen konnte. Marko Wartmann pfiff die restlichen 45 Minuten.

Die hatten es in sich und strapazierten vor allem die Nerven der 3266 Zuschauer. Zunächst sah alles nach klarem Sieg aus, als Brügmann den schnellen Florian Kirstein auf die Reise schickte, der sich energisch durchsetzte und zum 2:0 einnagelte (58.). Kirstein meinte: „Ich bin überglücklich, dass ich getroffen habe. Eigentlich wollte ich meinen Gegenspieler kreuzen, aber er war sehr schnell. Da habe ich mich entschlossen, direkt zu schießen." Doch dann geriet die Ordnung durcheinander, vielleicht waren sich die Chemiker etwas zu sicher. Nachdem Jäpel das 3:0 verpasst hatte (60.), weil erneut Plath großartig parierte, drückten die Gäste. Martynets, Eshele und Varela Monteiro vergaben noch, aber als Varela Monteiro mit dem Tor des Monats genau in den Winkel getroffen hatte, begann endgültig das große Zittern. Auf dem Rasen flatterten die Nerven, und nur Torwart Bellots Glanzparade gegen den Schuß von Varela Monteiro aus Nahdistanz ist es zu verdanken, dass die drei Punkte in Leutzsch blieben. Auch Alex Bury war erleichtert. Er verzichtete nach Rücksprache mit dem Trainer noch auf einen Einsatz – sein Comeback ist nur aufgeschoben. Am Freitag (19 Uhr) spielt Chemie beim Berliner AK.

Anzeige

Chemie: Bellot - Wendt, Karau, B. Keßler, Boltze - Reinhardt, Horschig (58. B. Schmidt) - Wajer (58. Mauer), Brügmann (79. Mast), Jäpel (66. Kanther) - Kirstein. Fürstenwalde: Plath - Wunderlich, Jarosch, Vrella, Zaruba - Stagge, Varela Moteiro, Böcker (66. Gruber) - Winter - Eshele, Martynets. Schiedsrichter: Wilske (ab 46. Wartmann). Zuschauer: 3266. Tore: 1:0 Boltze (15.), 2:0 Kirstein (58.), 2:1 Varela Monteiro (81.). Gelbe Karten: Karau, Horschig / Winter, Stagge, Vrella.