Hamburger SV – Hannover 96 6:1 (2:0)
Nach zuletzt drei sieglosen Spielen in Folge hat der Hamburger SV in die Erfolgsspur zurückgefunden. Das Team von Trainer Tim Walter gewann am Samstagnachmittag mit 6:1 (2:0) gegen Hannover 96 und sprang zumindest vorübergehend auf den direkten Aufstiegsplatz zwei. Heidenheim kann mit einem Sieg am Abend gegen den FC St. Pauli allerdings wieder vorbeiziehen. Nach einer umkämpften Anfangsphase brachten die Mittelfeldspieler Sonny Kittel und Laszlo Benes den HSV noch vor dem Halbzeitpfiff mit 2:0 in Führung (34., 41.). Nach dem Seitenwechsel gelang 96 in Person von Außenverteidiger Derrick Köhn zwar zunächst der Anschlusstreffer (52.), doch die Walter-Elf blieb weiterhin spielbestimmend und stellte den alten Abstand kurze Zeit später wieder her (60.). Benes erzielte seinen zweiten Treffer des Tages vom Elfmeterpunkt. Torjäger Robert Glatzel, Ransford-Yeboah Königsdörffer und Ludovit Reis legten in der Folgezeit sogar noch das vierte, fünfte und sechste Tor nach (65., 75., 87.). Die Gäste aus der niedersächsischen Landeshauptstadt ergaben sich in der zweiten Halbzeit ihrem Schicksal und rutschten auf Platz zehn der Tabelle ab.
Eintracht Braunschweig – 1. FC Kaiserslautern 1:0 (0:0)
Das sind Big Points im Abstiegskampf für Eintracht Braunschweig! Das Team von Trainer Michael Schiele gewann eine extrem umkämpfte Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern am Samstagnachmittag verdient mit 1:0 (0:0), schraubte das eigene Punktekonto auf 29 nach oben und rangiert nun auf Platz 14 des Klassements. Das Tor des Tages erzielte Stürmer Anthony Ujah eine knappe Viertelstunde vor Spielschluss (76.). Die Gäste aus der Pfalz bleiben mit 40 Punkten weiterhin Tabellensiebter.
1. FC Nürnberg – Karlsruher SC 1:1 (0:1)
Ein Last-Minute-Elfmeter hat den 1. FC Nürnberg nach dem Ausscheiden im DFB-Pokal gegen Stuttgart vor einer weiteren Niederlage bewahrt. Das Team von Trainer Dieter Hecking lag gegen den Karlsruher SC durch ein Tor von Stürmer Mikkel Kaufmann (26.) lange Zeit mit 0:1 hinten, gab sich aber zu keiner Zeit auf und belohnte sich kurz vor Schluss noch mit dem Ausgleichstreffer. Angreifer Kwadwo Duah behielt nach einem Foul von KSC-Innenverteidiger Marcel Franke, der zudem die Gelb-Rote Karte sah, die Nerven vom Elfmeterpunkt und erzielte das umjubelte 1:1 (90.+4). Der Club bleibt mit 30 Punkten auf Platz 13 der Tabelle, Karlsruhe rangiert auf Platz acht.
Anzeige: Erlebe das Conference-League-Finale zwischen AC Florenz und West Ham United auf RTL+ und fiebere live mit!