FC St. Pauli – Jahn Regensburg 1:0 (1:0)
Die beeindruckende Siegesserie des FC St. Pauli geht weiter! Das Team von Trainer Fabian Hürzeler durfte sich am Samstagnachmittag über einen knappen 1:0 (1:0)-Erfolg gegen Abstiegskandidat Jahn Regensburg freuen – und fuhr damit den neunten Sieg in Folge ein. Ein Eigentor des Regensburger Prince Osei Owusu brachte den Kiezklub bereits Mitte der ersten Halbzeit auf die Siegerstraße (23.). Nach dem Seitenwechsel ließen die Hamburger allerdings stark nach und hatten Glück, dass Regensburg seine Chancen nicht nutzte. Ein Punktgewinn wäre durchaus verdient gewesen. So kletterte St. Pauli dank des Erfolgs auf Platz vier des Tableaus und hat nur noch sechs Punkte Rückstand auf den Hamburger SV auf Relegationsplatz drei. Die Regensburger rutschten hingegen auf Platz 15 ab und verpassten es, sich etwas Luft im Tabellenkeller zu verschaffen. Arminia Bielefeld und Hansa Rostock können am Sonntag sogar noch am Team von Trainer Mersad Selimbegovic vorbeiziehen.
Hannover 96 – SV Sandhausen 3:1 (1:1)
Lange hat Hannover 96 auf den ersten Dreier im Jahr 2023 warten müssen, nun ist die Sieglosserie gerissen: Im Heimspiel gegen den Tabellenletzten SV Sandhausen zeigten die Niedersachsen nach einem frühen Rückstand Moral – und gewannen die Partie in der heimischen Heinz von Heiden Arena mit 3:1 (1:1). Mittelfeldspieler Christian Kinsombi brachte den SVS in der Anfangsphase zunächst in Führung (14.) und sorgte für lange Gesichter bei 96, die aufgrund der Derbypleite vor zwei Wochen bei Eintracht Braunschweig auf die Unterstützung ihrer aktiven Fanszene verzichten mussten. In der Folgezeit berappelte sich die Elf von Trainer Stefan Leitl aber und belohnte sich kurz vor dem Halbzeitpfiff mit dem Ausgleichstreffer durch Maximilian Beier (45.+2). Nach Wiederanpfiff riss Hannover die Partie dann endgültig an sich und erzielte nach einer guten Stunde das 2:1 (61.). Torschütze war Außenverteidiger Derrick Köhn. Kurz vor Schluss sorgte der eingewechselte Louis Schau für die endgültige Entscheidung (88.). Mit 34 Punkten steht 96 nun auf Platz neun der Tabelle, während die Luft für Sandhausen am Tabellenende immer dünner wird.
Karlsruher SC – Eintracht Braunschweig 1:1 (0:1)
Eintracht Braunschweig hat es verpasst, Rückenwind aus dem Derbysieg gegen Hannover 96 zu ziehen: Im Auswärtsspiel beim Karlsruher SC am Samstagnachmittag kamen die Blau-Gelben trotz früher Führung nicht über ein 1:1 (0:1)-Unentschieden hinaus. Stürmer Lion Lauerbach war bereits in der vierten Spielminute zur Stelle und brachte die Eintracht zunächst in Führung. In der Folgezeit verwalteten die Gäste die knappe Führung geschickt, ließen im zweiten Durchgang aber immer mehr nach. Die Folge: Gut 20 Minuten vor Spielende belohnte Mittelfeldspieler Leon Jensen die nach der Pause stark verbesserten Karlsruher mit dem Tor zum Ausgleich (69.). Braunschweig-Keeper Jasmin Fejzic beschwerte sich im Anschluss an den Gegentreffer lautstark und flog zu allem Überfluss mit Gelb-Rot vom Platz. Mit Glück und Geschick brachte das Team von Trainer Michael Schiele aber zumindest das Remis über die Zeit. Braunschweig steht nun mit 26 Punkten auf Platz 14, während Karlsruhe Platz acht verteidigte.
Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!