21. Mai 2023 / 15:32 Uhr

2. Liga kompakt: Rostock gerettet, Nürnberg zittert weiter – Düsseldorf-Aufholjagd ohne Happy End

2. Liga kompakt: Rostock gerettet, Nürnberg zittert weiter – Düsseldorf-Aufholjagd ohne Happy End

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Hansa Rostock und der 1. FC Nürnberg trennen sich mit einem Remis. Fortuna Düsseldorf verpasst trotz einer Aufholjagd den Sieg gegen Hannover.
Hansa Rostock und der 1. FC Nürnberg trennen sich mit einem Remis. Fortuna Düsseldorf verpasst trotz einer Aufholjagd den Sieg gegen Hannover. © IMAGO/HMB-Media/Nordphoto (Montage)
Anzeige

Hansa Rostock hat dank einer Nullnummer beim 1. FC Nürnberg den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga sicher. Der "Club" muss indes weiter um den Liga-Verbleib bangen. Fortuna Düsseldorf muss sich trotz einer Aufholjagd  gegen Hannover 96 mit einem Remis begnügen, der Karlsruher SC schlägt den 1. FC Kaiserslautern.

1. FC Nürnberg - Hansa Rostock 0:0

Hansa Rostock spielt auch in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Alois Schwartz kam beim 1. FC Nürnberg zu einem 0:0 und heimste damit den noch benötigten Punkt für den sicheren Klassenerhalt ein. Um ein Haar hätten die Gäste sogar drei Punkte aus Nürnberg entführt. Das vermeintliche Führungstor von Damian Roßbach in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs wurde vom Videoschiedsrichter aufgrund einer vorangegangenen Abseitsposition aber einkassiert (45.+4). Während Rostock nun für ein weiteres Jahr in der Zweitklassigkeit planen kann, muss der "Club" weiter zittern. Das Team von Coach Dieter Hecking belegt zwei Punkte vor Relegationsplatz 16 den 15. Rang des Klassements, muss am letzten Spieltag zum SC Paderborn.

Anzeige

Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 3:3 (1:2)

Fortuna Düsseldorf und Hannover 96 haben den Fans am vorletzten Spieltag ein wahres Spektakel geboten und sich mit 3:3 (1:2) getrennt. Cedric Teuchert (12.) und Louis Schaub (21.) schossen für die Niedersachsen zunächst einen Zwei-Tore-Vorsprung heraus, ehe die große Stunde von Ex-Hannover-Profi Felix Klaus schlug. Mit einem Doppelpack (30., 52.) brachte er seine Mannschaft quasi im Alleingang zurück ins Spiel, ehe er auch noch den Führungstreffer von Angreifer Daniel Ginczek vorbereitete (77.). Das letzte Wort hatte allerdings Hannovers Maximilian Beier, der in der 89. Minute zum Ausgleich traf. Düsseldorf verpasste es, in der Tabelle weiter nach oben zu klettern und steht weiterhin auf Tabellenplatz sechs, 96 rutschte auf Rang neun ab.

Karlsruher SC - 1. FC Kaiserslautern 2:0 (0:0)

Der Karlsruher SC hat sich mit einem Heimsieg von den eigenen Fans verabschiedet. Das Team von Trainer Christian Eichner gewann am Sonntagnachmittag mit 2:0 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern – und kletterte in der Tabelle am Gegner vorbei auf Platz sieben. Das erste Tor erzielte Budu Zivzivadze nach Vorlage von Jerome Gondorf (71.). Der KSC-Angreifer war erst Sekunden zuvor eingewechselt worden und traf mit seinem ersten Ballkontakt. Den Schlusspunkt im Süd-West-Derby setzte Mittelfeldspieler Paul Nebel (90.+5). Kaiserslautern rutschte durch die Pleite auf Tabellenplatz acht ab und trifft am letzten Spieltag auf Düsseldorf. Der KSC muss auswärts beim FC St. Pauli ran.

Anzeige: Erlebe das Conference-League-Finale zwischen AC Florenz und West Ham United auf RTL+ und fiebere live mit!