SV Darmstadt 98 - Holstein Kiel 1:1 (0:1)
Tabellenführer SV Darmstadt 98 hat im Kampf um die Aufstiegsplätze in der 2. Bundesliga Federn gelassen. Gegen Holstein Kiel kam der derzeitige Spitzenreiter nicht über ein 1:1 (0:1)-Unentschieden hinaus und könnte dadurch morgen von Paderborn (gegen Braunschweig) überholt werden. Das Tor für die Gäste erzielte Steven Skrzybski (35. Minute) nach wirrem VAR-Eingriff: Schiedsrichter Christian Dingert entschied zuerst auf Abseits, ehe ihn der Videoschiedsrichter verbesserte und dem Treffer seine Gültigkeit gab. Nachdem die Hausherren in der ersten Hälfte klar die schwächere Mannschaft waren, legte das Team von Trainer Torsten Lieberknecht in Durchgang zwei ordentlich zu und belohnte sich letztlich mit dem Ausgleichstreffer durch Matthias Bader (72.). Trotz enormem Druck, den die Gastgeber nach dem Tor aufbauten, behielt das Ergebnis bis zum Schluss bestand.
Die Lilien müssen nach zuletzt drei Siegen in der Liga und dem Erfolg unter der Woche im DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach (2:1) einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Holstein Kiel bleibt nach dem Remis weiterhin auf dem sechsten Platz des Klassements und kann die Siegesserie von zwei Spielen nicht ausbauen.
Hansa Rostock - 1. FC Kaiserslautern 0:2 (0:0)
Kaiserslautern hat die bittere Niederlage vom vergangenen Spieltag verdaut. Der Aufsteiger hat am Freitagabend gegen Hansa Rostock mit 0:2 (0:0) gewonnen. Nach sechs Unentschieden und der Niederlage gegen Jahn Regensburg (0:3) gelang dem Team von Dirk Schuster die richtige Antwort. Durch den Sieg rangiert der FCK aktuell auf dem siebten Tabellenplatz und hat mit dem Abstiegskampf überhaupt nichts zu tun. Lauterns Top-Torschütze Terrence Boyd besorgte zunächst den Führungstreffer (67.) ehe er eine Viertelstunde später mit seinem zweiten Treffer für Klarheit sorgte (82.). Hansa Rostock bleibt im vierten Spiel in Folge sieglos und rutscht auf den 13.-Platz ab. Im schlimmsten Fall könnte das Team von Jens Härtel nach dem Spieltag auf den 15. Platz fallen.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis