Hamburger SV - Eintracht Braunschweig 4:2 (2:1)
Der Hamburger SV hat zum Rückrundenstart der 2. Bundesliga seine Aufstiegsambitionen unterstrichen. Gegen Aufsteiger Eintracht Braunschweig setzten sich die Hanseaten am Sonntag mit 4:2 (2:1) durch. Der HSV profitierte in beiden Hälften von einem Blitzstart: In Durchgang eins bescherte Robert Glatzel den Hausherren bereits nach drei Minuten die Führung, die Moritz Heyer gegen die anfangs überforderten Gäste ausbaute (17.). Braunschweigs Fabio Kaufmann sorgte mit einem Schuss aus der Distanz aus dem Nichts für den Anschluss (30.). Kurz nach dem Seitenwechsel legte Glatzel mit seinem zweiten Treffer am Tag und seinem 13. Saisontor für den HSV nach (49.). Der zweite Braunschweiger Treffer durch den eingewechselten Danilo Wiebe kam zu spät (81.), zumal Ludovit Reis mit dem 4:2 den Deckel draufmachte (90.+3). Der HSV bleibt Spitzenreiter Darmstadt 98, der am Vortag gegen Jahn Regensburg gewann (2:0), bei zwei Punkten Rückstand als Tabellenzweiter auf den Fersen. Braunschweig, seit nunmehr sechs Liga-Spielen sieglos, rutscht auf Relegationsplatz 16 ab.
1. FC Nürnberg - FC St. Pauli 0:1 (0:1)
Gelungenes Debüt für den jüngsten Trainer im deutschen Profi-Fußball: Fabian Hürzeler feiert bei seinem Einstand als Chef-Coach des FC St. Pauli einen 1:0 (1:0)-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg. Der 29-Jährige war nach nach der Trennung von Fan-Liebling Timo Schultz Anfang Dezember vom Assistenz- zum Interims- und danach zum Cheftrainer befördert worden. Jakov Medic hatte nach Vorarbeit von Leart Paqarada, der im Sommer in die Bundesliga nach Köln wechselt, für die Kiezkicker die 1:0-Führung (33.) erzielt, die bis zum Schlusspfiff halten sollte. Mit den drei Punkten ziehen die Hamburger in der Tabelle am "Club" vorbei auf Rang zehn, Nürnberg ist 13.
Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:2 (1:2)
Der SV Sandhausen hat das Kellerduell bei Absteiger Arminia Bielefeld für sich entschieden. Beim 2:1 (2:1) in der Schüco-Arena landeten die Gäste zugleich einen Befreiungsschlag im unteren Drittel des Klassements. Christian Kinsombi (13.) und Alexander Esswein (33.) brachten den SVS mit ihren Toren in der ersten guten halben Stunde auf die Siegerstraße. Bielefeld-Verteidiger Andres Andrade sorgte mit seinem Treffer im Anschluss an einen Freistoß kurz vor der Pause wieder für Spannung (45.+1), zum Ausgleich reichte es in Durchgang zwei aber nicht mehr. Bielefeld, das vor der WM-Pause zweimal in Folge siegreich war, kassiert damit einen herben Dämpfer und rutscht auf Rang 17 ab. Sandhausen springt auf Platz zwölf und distanziert die direkte Abstiegszone vorerst auf zwei Punkte.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis