1.FC Heidenheim - SC Paderborn 3:0 (1:0)
Der 1. FC Heidenheim hat das direkte Duell der Spitzenteams für sich entschieden. Mit 3:0 (1:0) besiegte Heidenheim den SC Paderborn und springt damit in der Tabelle an den Gästen vorbei auf Rang drei. Für den ersten Treffer der Hausherren sorgte Jan-Niklas Beste (35.) nach Vorlage von Kevin Sessa. Paderborn agierte erst in Halbzeit zwei griffiger, doch die Gastgeber hielten stets dagegen und setzten sich immer wieder selbst in der gegnerischen Hälfte fest. Den Sieg der Heidenheimer besiegelte SCP-Keeper Leopold Zingerle (76.) mit einem Eigentor. Kurz vor dem Abpfiff erhöhte Beste (90.+1) sogar noch auf 3:0. Die Ostwestfalen bleiben mit der Niederlage auch im dritten Spiel in Serie ohne Sieg und verlieren ihren Platz in den Top 3.
Fortuna Düsseldorf - FC St. Pauli 1:0 (1:0)
Fortuna Düsseldorf hat den Anschluss an die Spitzenplätze der 2. Liga gewahrt. Im Heimspiel gegen den FC St. Pauli gewann das Team von Daniel Thioune mit 1:0 (1:0). In einem munteren Spiel, das einige Chancen bot, war es der ehemalige Pauli-Profi Rouwen Hennings (22.), der die Fortuna mit einem sehenswerten Fernschuss in Führung brachte. Kurz vor der Pause hatte Pauli durch Etienne Amenyido und Marcel Hartel (44.) die Riesen-Doppel-Chance auf den Ausgleich, doch Düsseldorfs Florian Kastenmeier war zweimal zur Stelle. Spätestens mit der Roten Karte für Betim Fazliji (60.) wegen einer Tätlichkeit war es für die Gäste gelaufen. Die Fortuna springt durch die drei Punkte an Hannover 96 vorbei, die am Freitagabend gegen Spitzenreiter SV Darmstadt 98 (0:1) verloren hatten – Düsseldorf steht nach drei Siegen in Serie auf Platz fünf. St. Pauli bleibt auch im dritten Spiel in Folge sieglos, steckt auf Platz 14 mitten im Kampf um den Klassenerhalt und könnte nach dem Spieltag sogar auf einen direkten Abstiegsplatz rutschen.
Karlsruher SC - Holstein Kiel 1:4 (0:2)
Holstein Kiel hat nach zuletzt zwei sieglosen Partien die Kehrtwende geschafft. Gegen den Karlsruher SC haben die "Störche" mit 4:1 (2:0) gewonnen. Vor allem beim ersten Treffer half der KSC maßgeblich mit – nachdem Karlsruhers Mittelfeldspieler Tim Breithaupt von den Gästen unter Druck gesetzt worden war, spielte er einen Rückpass zu Marius Gersbeck. Doch der Keeper stand neben dem Kasten und erreichte den Ball nicht mehr rechtzeitig (16. Minute). Erst nach dem 2:0 durch Kwasi Okyere Wriedt (30.) wachte das Team von Christian Eichner auf und setzte Offensivakzente, doch Fabian Reese (67.) sorgte für die Entscheidung. Der Treffer von Simone Rapp (72.) zum 1:3 kam zu spät. Den Endstand stellte Wriedt mit seinem zweiten Tor her (90.+1). Durch den Sieg behält Kiel den Anschluss an die oberen Plätze und hat nur vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Karlsruher steht nach vier Niederlagen in Serie auf Platz zehn.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis