1. FC Nürnberg - SV Sandhausen 1:0 (0:0)
Im ersten Spiel mit Dieter Hecking an der Seitenlinie hat der 1. FC Nürnberg einen Schritt aus dem Tabellenkeller heraus gemacht. Durch einen späten Treffer von Kwadwo Duah (86., Foulelfmeter) feierten die Franken unter der der Regie des Sportvorstandes, der nach der Trennung von Markus Weinzierl in dieser Woche sich selbst zum Cheftrainer machte, einen 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen den SV Sandhausen. Der "Club" sprang damit auf Platz 12, während der SVS Schlusslicht bleibt. Die Nürnberger waren in der Offensive über weite Strecken zu harmlos, bekamen in der Schlussphase aber einen Strafstoß zugesprochen, nachdem Duah bei Aleksandr Zhirov eingehakt hatte. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte zum 1:0-Endstand. In der Nachspielzeit wurde zudem ein weiteres Tor von Duah wegen einer Abseitsposition nicht anerkannt.
Holstein Kiel - SC Paderborn 1:1 (0:1)
Der SC Paderborn hat im Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga Punkte liegen lassen. Gegen Holstein Kiel kamen die Ostwestfalen am Samstag nicht über ein 1:1 (0:1)-Unentschieden hinaus. Maximilian Rohr (31.) hatte die Gäste in der ersten Halbzeit in Führung gebracht. Fabian Reese (66. Handelfmeter) sorgte in Durchgang zwei allerdings für den Ausgleich und verhinderte den fünften SCP-Sieg in Serie. Das Team von Lukas Kwasniok verpasst somit den Sprung auf den Relegationsrang und bleibt hinter dem 1. FC Heidenheim auf Platz vier. Auch den Kielern hilft der Punktgewinn nicht wirklich. Mit nun 32 Zählern rangiert die Mannschaft von Marcel Rapp auf Platz sieben.
1. FC Kaiserslautern - SpVgg Greuther Fürth 3:1 (1:0)
Der 1. FC Kaiserslautern hat seine Mini-Krise nach zwei Pleiten in Folge beendet und meldet sich mit einem 3:1 (1:0)-Sieg gegen Greuther Fürth zurück im Rennen um die Aufstiegsränge. Nach dem Führungstreffer durch Terrence Boyd (22.) spielte auch der frühe Platzverweis gegen Simon Asta (29.; Gelb-Rot) den Gastgebern in die Karten. Zwar gelang dem "Kleeblatt" in Unterzahl der nicht unverdiente Ausgleich durch Branimir Hrgota (62.), doch dieser hatte nicht lange Bestand, weil Philipp Hercher (66.) und Kevin Kraus (69.) die Lauterer nur wenige Minuten später per Doppelschlag wieder in die Erfolgsspur brachten. Der Aufsteiger verteidigt mit seinem zehnten Saisonsieg den fünften Platz und schiebt sich vorerst bis auf zwei Punkte an den vom 1. FC Heidenheim belegten Relegationsrang heran, der FCH kann am Sonntag in Bielefeld jedoch wieder auf fünf Punkte davonziehen. Bundesliga-Absteiger Fürth verbleibt als Tabellen-Elfter im Niemandsland der Liga.