19. Oktober 2020 / 09:14 Uhr

3:2 gegen TSV Cossebaude: VfB Hellerau-Klotzsche bezwingt den Tabellenführer

3:2 gegen TSV Cossebaude: VfB Hellerau-Klotzsche bezwingt den Tabellenführer

Jens Jahn
Dresdner Neueste Nachrichten
Zschachwitz-Doppeltorschütze Vincent Lu Goldberg (l.) und Marvin Peetz (Loschwitz) liefern sich einen Zweikampf.
Zschachwitz-Doppeltorschütze Vincent Lu Goldberg (l.) und Marvin Peetz (Loschwitz) liefern sich einen Zweikampf. © Steffen Manig
Anzeige

Der TSV Cossebaude kassiert eine 2:3-Niederlage. So schließen der VfB und Zschachwitz zur Spitze auf.

Dresden. Stadtoberliga-Tabellenführer TSV Cossebaude kassierte beim VfB Hellerau-Klotzsche eine 2:3 (0:1)-Niederlage. „Es war ein enges Spiel. Wir haben uns heute zu sehr aufgerieben, viele kleine Fehler führten zu Gegentoren. Wir haben uns zu sehr mit einigen Schiedsrichterentscheidungen beschäftigt, anstatt uns auf unser Spiel zu konzentrieren. Aber das sind Erfahrungswerte für das junge Team“, sagte TSV-Trainer Marco Matthes.

Anzeige

Die Hellerauer gingen durch einen verwandelten Foulelfmeter von Robert Zwintzscher in Führung (35.). Der Ausgleich durch Marco Jäger (55.) wurde auf der Gegenseite von David Oertel (60.) und Till Weber (84.) beantwortet. Für Weber war es nach seinem Nasenbeinbruch in den Vorbereitungsspielen der erste Einsatz bei den Nord-Dresdnern. Martin Wagner gelang in der 86. Minute nur der Anschluss. „Es war eine sehr engagierte Leistung in einer Partie auf Augenhöhe. Das Zusammenspiel unserer Oldies wie Zwintzscher oder Stefan Möhn und unseren jungen Spielern hat sehr gut funktioniert“, freute sich VfB-Coach Enrico Focke: „Mit den erkrankten Norman Freigang und Jacob Klever fehlten uns noch zwei gute Leute. Leider hat sich Yaqoub Ali Mohamad Krir, der sich zuletzt gut eingefügt hatte, das Kreuzband gerissen und fällt längere Zeit aus.“

Mehr zum Fußball in Dresden

Der SV Loschwitz hat momentan das Problem, einen Vorsprung nicht über die Zeit zu bringen. Wie schon beim 2:3-Nachholspiel am vergangenen Mittwoch in Weißig lagen die Spieler um Coach Frank Schreier auch bei Blau-Weiß Zschachwitz durch Valentin Richter (44.) zunächst in Führung. Ab der 60. Minute machten aber die Hausherren ernst. Vincent Lu Goldberg traf im Doppelpack (60., 63.), Steffen Voigt erzielte sein neuntes Saisontor (71.) und der A-Jugendliche Ferdinand Klappan kam bei seinem Männer-Debüt gleich zu Torehren (78.) und machte den 4:1 (0:1)-Sieg klar.

Wortgefechte und Ampelkarten

Ein hitziges Duell lieferten sich unterdessen Eintracht Dobritz und Helios Dresden. Beim 2:1 (1:0) der Gäste zeigte der Schiedsrichter dreimal Gelb-Rot und zweimal glatt Rot. „Die Roten Karten gegen unseren Fabian Franke (67.) und gegen Niels Grell von Helios (90.+1) waren übertrieben“, erklärte Eintracht-Trainer Stefan Müller fair.

Anzeige

Helitte David Ertl lieferte sich mit seinem Gegenspieler ein Wortgefecht und sah genauso wie Vereinskollege Rocco Bischoff und Trainer Brian Diersche die Ampelkarte. Spielerisch waren die Helios-Kicker tonangebend. Tino Beyreuther (27.) und Oliver Geisenhainer (47.) stellten die Weichen auf Sieg. Nach dem Anschlusstreffer von Robin Krämer (84.) wurde es hektisch. „Das war unnötig. Wir haben zuvor einige glasklare Torchancen vergeben, hätten früher alles klar machen müssen. Dann wären auch einige Platzverweise nicht passiert“, sagte Sebastian Böhme als Sportlicher Leiter des SV Helios.

Anzeige: Erlebe die Relegation zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und Arminia Bielefeld auf WOW und fiebere live mit!