28. Juli 2018 / 16:45 Uhr

3. Liga: Kaiserslautern gewinnt Traditions-Duell gegen 1860 München - Münster an Spitze

3. Liga: Kaiserslautern gewinnt Traditions-Duell gegen 1860 München - Münster an Spitze

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Großer Jubel am Betzenberg: Der 1. FC Kaiserslautern startet mit einem Sieg in die erste Drittliga-Saison.
Großer Jubel am Betzenberg: Der 1. FC Kaiserslautern startet mit einem Sieg in die erste Drittliga-Saison. © imago/Eibner
Anzeige

Das hat sich wie Bundesliga angefühlt: Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt sein erstes Drittliga-Spiel gegen 1860 München - vor über 40.000 Zuschauern. Tabellenführer ist allerdings Preußen Münster.

Zweitliga-Absteiger 1. FC Kaiserslautern ist mit seinem späten Sieg in seine erste Drittligasaison gestartet. Am Samstag kamen die Pfälzer im Traditionsduell gegen Aufsteiger TSV 1860 München zu einem mühevollen 1:0 (0:0)-Erfolg. Vor 41.324 Zuschauern in Kaiserslautern war Janek Sternberg der Schütze des Siegtores. In einem intensiven Spiel traf er vier Minuten vor dem Ende.

Anzeige

Erster Spitzenreiter ist überraschend Preußen Münster, das sich bei Fortuna Köln mit 4:1 (2:0) durchsetzte. Auftaktsiege feierten zudem der SV Wehen Wiesbaden mit 2:1 (0:0) beim VfR Aalen, der FSV Zwickau mit 2:0 (2:0) gegen den Halleschen FC, der VfL Osnabrück mit 2:1 (0:1) gegen die Würzburger Kickers und der FC Carl Zeiss Jena mit 3:2 (1:1) gegen die SG Sonnenhof Großaspach.

Jena siegt erst in der Nachspielzeit

In Zwickau sorgten Mike Könnecke und Tarsis Bonga für ein gelungenes Trainerdebüt von Jo Enochs auf der FSV-Bank. Gleichzeitig verhagelten sie ihrem ehemaligen Coach Torsten Ziegner den Einstand auf der Bank des Halleschen FC.

Beim Sieg der Münsteraner in Köln erzielte René Klingenburg zwei Tore nach dem Wechsel. Damit entschied er das Spiel, in dem auch Lucas Cueto und Rufat Dadschow für die Preußen getroffen hatten. Das Ehrentor gelang Moritz Hartmann per Foulelfmeter.

Anzeige

Eintracht Braunschweig in Noten: Die Einzelkritik zum Spiel gegen den Karlsruher SC

<b>Marcel Engelhardt:</b> Steht zwar schon seit 2013 im (erweiterten) Kader, bestritt aber für die Profis sein erstes Pflichtspiel von Beginn an. Machtlos beim Gegentor, sonst kaum gefordert rettete am Ende den Punkt. Note: 2,5. Zur Galerie
Marcel Engelhardt: Steht zwar schon seit 2013 im (erweiterten) Kader, bestritt aber für die Profis sein erstes Pflichtspiel von Beginn an. Machtlos beim Gegentor, sonst kaum gefordert rettete am Ende den Punkt. Note: 2,5. ©

Zwei Treffer wie Klingenburg gelangen auch dem Jenaer Manfred Starke. Das entscheidende 3:2 fiel erst in der sechsten Minute der Nachspielzeit durch Dominik Bock. Großaspachs Abwehrspieler Kai Gehring sah die erste Rote Karte der Saison nach einer Notbremse. Ebenfalls erst in der Nachspielzeit gewann Osnabrück sein Spiel. Manuel Farrona Pulido war der umjubelte Schütze. Am Freitag trennten sich Eintracht Braunschweig und der Karlsruher SC mit 1:1.