05. Mai 2019 / 17:20 Uhr

4:1 gegen Magdeburg - RB Leipzigs Frauen haben Platz drei sicher

4:1 gegen Magdeburg - RB Leipzigs Frauen haben Platz drei sicher

LVZ
Leipziger Volkszeitung
RB Leipzigs Natalie Grenz erzielte im Derby gegen den SV Eintracht Leipzig-Süd drei Tore. 
Natalie Grenz trug gegen den Magdeburger FFC zwei Treffer zum 4:1-Erfolg von RB Leipzig bei. © Christian Modla (Archiv)
Anzeige

Die Regionalliga-Frauen von RB Leipzig haben auch das achte Punktspiel im Kalenderjahr 2019 gewonnen. Gegen den Magdeburger FFC gewann das Team von Katja Greulich souverän mit 4:1. 

Leipzig. Mit einem letztlich souveränen 4:1 (2:0) gegen den Magdeburger FFC haben die Regionalliga-Frauen von RB Leipzig auch das achte Punktspiel in diesem Kalenderjahr gewonnen. Durch den Erfolg vergrößerten sie den Vorsprung auf den Tabellennachbarn zugleich auf sieben Punkte, so dass ihnen der dritte Tabellenplatz bei nur noch zwei ausstehenden Spielen nicht mehr zu nehmen ist.

Anzeige

In der Anfangsphase suchte auch Magdeburg den Weg nach vorne, wodurch sich ein offener Schlagabtausch ergab, ehe RBL nach 20 Minuten zunehmend zwingender wurde. Einen Flachschuss von Madlen Frank konnte die Torhüterin der Gäste gerade noch entschärfen. Die daraus resultierende Ecke führte jedoch zum 1:0, als Natalie Grenz im Gewühl erfolgreich abstaubte. Die Leipzigerinnen setzten nun konsequent nach, phasenweise boten sich Chancen im Minutentakt. Zunächst verzog Grenz frei stehend, kurz danach pflückte ihr die Schlussfrau den Ball vom Fuß. Anschließend scheitete Lea Mauly an der Schlussfrau. Kurz vor der Pause gelang doch noch das 2:0. Auf Flanke von Frank traf Grenz mit sehenswertem Linksschuss ins lange Eck. Die 20-Jährige baute damit nicht nur ihre Führung in der Torschützenliste auf 21 Treffer aus, sie schüttelte auch endgültig das Negativerlebnis aus dem Hinspiel ab, als sie gegen ihren Ex-Verein mehrere Hochkaräter unglücklich vergeben hatte.

Unmittelbar nach dem Seitenwechsel hatte mit Lea Mauly eine weitere ehemalige Magdeburgerin das 3:0 auf dem Fuß, vergab aber frei stehend. Stattdessen ließ RBL eine Flanke in den eigenen Strafraum ungehindert durchrutschen und die Gäste verkürzten unerwartet auf 2:1. "Vielleicht habe ich die Mannschaft in der Pause zu viel gelobt! Wir waren Anfang der zweiten Hälfte etwas faul", ärgerte sich RBL-Trainerin Katja Greulich über zu wenig Laufbereitschaft und das erste Liga-Gegnertor überhaupt in der Rückrunde. Der Weckruf allerdings kam an. Nur kurze Zeit später stellte Lisa Reichenbach nach einem Eckball mit scharfem Kopfball den Zwei-Tore-Abstand wieder her. Mit viel Dynamik und phasenweise sehenswerten Spielzüge spielte RBL weiter nach vorne. Den Schlusspunkt setzte auf Zuspiel von Mauly die eingewechselte Larissa Schreiber, die ihrer Gegenspielerin mit feinem Haken aussteigen ließ und zum 4:1-Endstand einschob.

RB Leipzig: Schüller - Metzner (78. Schröder), Schaller, Benedetto, Löser - Mauly, Herrmann, Reichenbach, Frank - Teubner (70. Schreiber), Grenz (87. Engler).

Anzeige

Tore: 1:0, 2:0 Grenz (22., 42.), 2:1 Güldenpfennig (55.) 3:1 Reichenbach (62.), 4:1 Schreiber (86.).

Zuschauer: 118

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis