31. Oktober 2021 / 19:31 Uhr

4:1 gegen Wilsdruff: „Zwerg“ köpft Blau-Weiß Leipzig zu ungewohnt hohem Sieg

4:1 gegen Wilsdruff: „Zwerg“ köpft Blau-Weiß Leipzig zu ungewohnt hohem Sieg

Frank Müller
Leipziger Volkszeitung
Symbolbild
In der Sachsenliga gewinnt Blau-Weiß Leipzig deutlich. © Christian Modla
Anzeige

Der Sachsenligist aus Leipzig siegt 4:1 gegen Schlusslicht Wilsdruff. Auch Taucha sichert sich zu Hause drei Punkte.

Leipzig. Die Saison läuft weiter prima für die Sachsenliga-Fußballer von Blau-Weiß Leipzig. Die erste Niederlage von vor zwei Wochen (0:1 gegen Markranstädt) haben sie gut weggesteckt, knöpften dann dem ambitionierten SC Freital per 0:0 einen Punkt ab und zeigten nun am Sonnabend Schlusslicht Motor Wilsdruff, dass derzeit im Stadion der Freundschaft normalerweise nichts zu holen ist. 4:1 stand es am Ende, drei Treffer erzielte allein Till Stephan, die ersten beiden per Kopf. „Das ist ungewohnt für den Zwerg“, lästerte sein Trainer Olaf Kaplick heiter und ergänzte: „Auch so eine hohe Führung ist für uns eher ungewöhnlich. Wir haben Druck aufgebaut und die Tore im richtigen Moment gemacht, aber schlecht waren die Gäste keineswegs.“

Anzeige

Auch beim Spiel SG Taucha gegen Stahl Riesa waren die Gäste nicht schlecht, doch die Gastgeber siegten trotzdem 1:0. Der für den terminlich verhinderten Maaz Abdelrahim diesmal als Stürmer aufgebotene Emilio Monteiro Luis setzte sich in der 38. Minute gut durch und vollendete zügig zum Siegtreffer. Danach traf er noch die Latte. „Er war heute der Matchwinner“, freute sich Coach Marcus Jeckel für den Schützen, merkte aber an: „Dass wir den Deckel dann nicht draufgemacht haben, hätte sich am Ende beinahe noch gerächt. Denn die Riesaer waren phasenweise feldüberlegen.“

Mehr zum Fußball

Der SSV Markranstädt spielte bei Eintracht Niesky 1:1. „Die erste Halbzeit haben wir hergeschenkt, nach dem Spielverlauf muss ich mit dem Remis zufrieden sein“, befand SSV-Trainer Olaf Brosius. „Wir haben zu lange versucht, mit Schönspielerei Eindruck zu erwecken.“

Einen Punkt hätte Christian Sund gern genommen, doch seine Markkleeberger unterlagen dem Radebeuler BC 0:1. „Wir haben für ein Heimspiel einfach zu wenig investiert“, kritisierte der Kickers-Coach.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis