Fabian Ernst, Altin Lala, Bastian Hellberg, Karsten Surmann, Martin Giesel sowie Martin Groth und auch Jörg Kretzschmar sowie Fahed Dermech (die letzten beiden auch mit einer Vergangenheit beim VfL Wolfsburg) – die 96er hatten viele klangvolle Namen auf dem Platz. Den Unterschied machte letztlich „die Handlungsschnelligkeit der Hannoveraner“, so Manfred Gades, der das Legenden-Team coachte. Dass es trotzdem ein knappes Ding wurde, lag an der Zusammensetzung der Nordkreis-Auswahl. „Wir wussten, dass einige verdiente Altherren bei 96 spielen würden. Deshalb haben wir auf Leute gesetzt, die eine gewisse Geschwindigkeit mitbringen.“ Handlungsschnelligkeit gegen Geschwindigkeit – das machte das Duell spannend.



„Natürlich hatte 96 mehr vom Spiel, aber wir haben viele Konter gefahren“, so Gades, der überrascht war: „Als wir dann ein Tor geschossen hatten, wurde es sogar richtig bissig. Als Fußballer will man eben gewinnen“, freute sich der Coach über den beidseitigen Ehrgeiz. Mit dem Ergebnis konnte Gades leben: „Ich habe meinen Jungs gesagt: Wir haben 3:4 gewonnen!“
Auch neben dem Platz war es eine gelungene Aktion. „Wir hatten optimales Fußballwetter und rund 200 Zuschauer“, freute sich FC-Spartenleiter Armin Schulze. „Sowohl Aktive als auch Zuschauer waren begeistert.“
Im Rahmen des Sportfests anlässlich des 50-jährigen Bestehens des FC Oerrel trat ein Fußball-Team aus Nordkreis-Legenden gegen die Traditionself von Hannover 96 an – und schlug sich wacker: Mit 4:3 (2:2) fiel der Sieg der Ex-Profis knapp aus...
Tore: 0:1 (3.) Ernst, 0:2 (24.) Manai, 1:2 (34.) Latus, 2:2 (36.) Liedtke (Foulelfmeter), 2:3 (50.) Manai, 2:4 (74.) Manai (Foulelfmeter), 3:4 (80.) Köllner.