Markkleeberg. Die diesjährige 7-Seen-Wanderung durch den Leipziger Südraum ist wegen der Corona-Krise abgesagt worden. Der Landkreis Leipzig und die Stadt Markkleeberg hätten den Organisatoren mitgeteilt, dass es für das Event keine Genehmigung geben werde, teilte der Verein Sportfreunde Neuseenland am Montag mit. Die 7-Seen-Wanderung hätte vom 8. bis 10. Mai veranstaltet werden sollen. Ein Ausweichtermin in diesem Jahr sei nicht möglich. Für den Veranstalterverein gehe es jetzt darum, das Überleben zu sichern.
DURCHKLICKEN: Eindrücke von der 7-Seen-Wanderung 2019
Bei der 7-Seen-Wanderung 2019 hatten rund 7000 Wanderfreunde teilgenommen. Die Strecken reichten von einer Maikäfertour für die Kleinsten über vier Kilometer bis hin zur Dreiländertour, die mit 103 Kilometern die längste war. Die 7-Seen-Wanderung ging auch in diesem Jahr in die Wertung der Sparkassen-Challenge mit ein. Hierfür wurde unterwegs auf der Strecke die Stempelkarte kontrolliert.



Die Teilnehmer der Wanderung kamen aus ganz Deutschland. „Trotz der teilweise extremen Wetterverhältnisse haben sich die Wanderer nicht abhalten lassen mitzumachen“, so Henrik Wahlstadt vom Organisatoren-Team der Sportfreunde Neuseenland. „Mein größter Respekt gilt all jenen, die trotz mehrstündigem Regen und frostigen Temperaturen bis ins Ziel durchgehalten haben.“ Völlig durchnässt und dennoch hochmotiviert seien die Wanderer der Langstrecken über die Ziellinie gewandert. dpa/Anja Malek