Die rote Laterne ist in Hannover angekommen. Das war sie schon am Sonnabend aufgrund der Ergebnisse auf den anderen Plätzen. 96 hatte am Sonntagnachmittag die Möglichkeit, sich mit dem ersten Saisonsieg in Frankfurt dem letzten Tabellenplatz wieder zu entledigen. Nach der Leistung bleiben die Profis aber zu Recht das Schlusslicht der Bundesliga.
Englische Woche bringt pure Ernüchterung
Zum Abschluss der englischen Woche gab es die dritte Niederlage, die auf Strecke dann die vierte in Folge ist. Ja, das Auftaktprogramm war hart mit vier Auswärtsspielen und Gegnern wie Dortmund, Leipzig, Bremen oder Hoffenheim. Aber vor allem die englische Woche brachte jetzt jedoch Ernüchterung.
Niederlage in Frankfurt, Platz 18 - das klingt insgesamt schon einmal nicht gut. So waren die Spieler von Hannover 96 in Frankfurt in Form


Die Fotos zum Hinspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Hannover 96:
Vom Spiel voller Selbstvertrauen, das 96 zu Saisonbeginn zelebriert hat, ist wenig bis gar nichts über. Die Spieler wirken verunsichert. Die Abstände zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen auf dem Platz sind zu groß. In Frankfurt gab es vier Gegentore.
Wenig Ideen, wenig Gefährliches
Es gibt keinen, der mal dazwischenhaut, wenn’s nicht passt auf dem Rasen. Und vor allem bei der Eintracht musste man sich lange die Frage stellen: Wie soll oder will 96 in den kommenden Partien aus dem Spiel heraus ein Tor erzielen? Wenig Ideen, wenig wirklich Gefährliches passierte da vor Eintracht-Torwart Kevin Trapp.
So wird es auch im nächsten Heimspiel gegen Stuttgart schwer mit den ersten drei Punkten der Saison – die Laterne könnte länger in Hannover bleiben.
Anzeige: Erlebe den DFB-Pokal mit WOW und fiebere live mit!