Leipzig. "Wir melden uns, wenn wir etwas mitzuteilen haben", hatte RB Leipzigs Vorstandschef Oliver Mintzlaff zur Auftakt-Pressekonferenz mit Coach Jesse Marsch vor rund zwei Wochen gesagt, als es um die Frage nach weiteren Zu- und vor allem Abgängen ging. So lange wollte Justin Kluivert offensichtlich nicht warten. Der Niederländer, der in der vergangenen Saison von der AS Rom an die Sachsen ausgeliehen und dessen Verbleib an der Pleiße bis dato noch vage schien, hat nun Fakten geschaffen, und zwar auf seinem Instagram-Kanal. Dort postete der 22-Jährige am Montag ein Video, in dem er sich von RB verabschiedete.
Zu den bewegten Bildern, die Szenen seiner Zeit bei den Messestädtern zeigen, schreibt Kluivert: "Ein großes Dankeschön an RB Leipzig. Es ist nun zeigt, die nächste Phase meiner Reise zu beginnen, aber eins ist sicher: Ich werde euch alle immer schätzen. Danke." Damit ist fix: Der Stürmer wird nicht an den Cottaweg zurückkehren. Nachdem der deutsche Vizemeister zuletzt André Silva (bisher Eintracht Frankfurt) verpflichtet hatte, kommt diese Mitteilung nicht wirklich überraschend. Dass es allerdings der Spieler und nicht der Club ist, der die Info nach außen gibt, ist für Leipziger Verhältnisse weniger üblich.
Was Kluivert zunächst nicht verriet, machte sein neuer Arbeitgeber am Dienstag öffentlich: OGC Nizza setzt auf den Angreifer. Er wechselt in die französische Ligue 1.
Der 22-Jährige stand in der vergangenen Saison für RB wettbewerbsübergreifend in 27 Pflichtspielen auf dem Platz, erzielte vier Tore und legte ein weiteres auf. Zwischenzeitlich hatte ihn eine Wadenverletzung ausgebremst.
Anzeige: Erlebe die Relegation zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und Arminia Bielefeld auf WOW und fiebere live mit!