Der Verkauf der AC Mailand ist perfekt: Wie der italienische Traditionsklub aus der Serie A am Mittwochmorgen bekannt gab, ist eine Einigung zwischen dem bisherigen Besitzer, Elliott Advisors UK Limited, und Redbird Capital Partners erzielt worden. Demnach kauft die amerikanische Investoren-Gruppe RedBird den frischgebackenen italienischen Meister. Der Verein sei für den Deal bei 1,2 Milliarden Euro bewertet worden.
Mit dem neuen Besitzer sollen die Mailänder "zurück auf den Gipfel des Weltfußballs" geführt werden, wie es in der Mitteilung hieß. Der Gründer und Geschäftsführer von RedBird, Gerry Cardinale, reagierte erfreut auf den Abschluss: "Wir fühlen uns geehrt, Teil der illustren Geschichte des AC Mailand zu sein, und freuen uns darauf, eine Rolle im nächsten Kapitel des Klub zu spielen, wenn er an seinen rechtmäßigen Platz an der Spitze des italienischen, europäischen und weltweiten Fußballs zurückkehrt."
Elliott soll in den vier Jahren rund 740 Millionen Euro in Milan investiert haben und mit einer Minderheitsbeteiligung weiter bei den Rossoneri bleiben. Auch einen Sitz im Aufsichtsrat behält die Unternehmensgruppe. Endgültig abgewickelt werden soll der Verkauf bis spätestens September.